„Gefragt – Gejagt“-Kandidatin verblüfft Alexander Bommes durch „Rosenheim-Cops“-Wissen

„Gefragt – Gejagt“: Kandidatin begeistert mit Serienwissen – Alexander Bommes zollt Respekt für „Rosenheim-Cops“-Antwort

Die ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“, moderiert von Alexander Bommes, sorgt seit über einem Jahrzehnt für unterhaltsame Wissensduelle zwischen Kandidaten und professionellen Jägern. In der Sendung vom 30. Juni 2025 kam es dabei zu einem besonderen Moment: Eine Kandidatin beeindruckte den erfahrenen Moderator – und das mit einer überraschenden Antwort zur ZDF-Kultserie „Die Rosenheim-Cops“.


Schnellraterunde mit Überraschung

In der beliebten Schnellraterunde, in der Kandidaten unter Zeitdruck möglichst viele Fragen beantworten müssen, stellte Alexander Bommes eine knifflige Serienfrage. Kandidatin Marion Koschel war gerade dabei, sich souverän durch die ersten Fragen zu kämpfen, als Bommes plötzlich wissen wollte:

„25 Jahre spielte Marisa Burger in der ZDF-Krimi-Serie ‚Die Rosenheim-Cops‘ die Polizeisekretärin Miriam …?“

Diese Frage ist für Gelegenheitszuschauer womöglich nicht leicht zu beantworten – auch wenn Marisa Burger über ein Vierteljahrhundert hinweg zum festen Ensemble der Serie gehörte. Doch wer regelmäßig einschaltet, kennt natürlich die Antwort: Miriam Stockl – jene Sekretärin mit dem legendären Spruch „Es gabat a Leich“, der längst Kultstatus erreicht hat.

Und Marion Koschel zögerte keine Sekunde. Mit fester Stimme antwortete sie: „Stockl.“
Alexander Bommes zeigte sich sichtlich beeindruckt und lobte begeistert:

„Super!“

Ein Moment, der zeigte, dass Serienwissen – oft belächelt – durchaus Eindruck machen kann, auch bei einer anspruchsvollen Quizsendung wie „Gefragt – Gejagt“.


Serienliebling Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“

Die Frage von Alexander Bommes kam nicht von ungefähr. In den vergangenen Wochen war Marisa Burger verstärkt in den Schlagzeilen, da sie nach 25 Jahren aus der beliebten Krimiserie aussteigen wird. Die Schauspielerin verkörpert seit 2002 die stets gut informierte und leicht vorlaute Polizeisekretärin Miriam Stockl – eine Rolle, die sie zur Identifikationsfigur der Serie gemacht hat.

Bis Oktober 2025 steht Marisa Burger noch für neue Folgen der ZDF-Serie vor der Kamera. Danach will sie sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Konkrete Pläne für die Zeit nach den „Rosenheim-Cops“ hat sie noch nicht festgelegt, wie sie in einem Interview mit der Abendzeitung München verriet.

„Ich schaue einfach, wo die Reise beruflich für mich hingeht“, sagte Burger.
„In unserer Branche kann es schnell vorbei sein. Aber ich denke mir: Wenn eine Tür zugeht, geht irgendwo eine andere auf. Ich bin guter Dinge.“

Einzige Ausnahme: Ihre Teilnahme als Jurymitglied bei der Biennale Bavaria International vom 5. bis 11. Mai – ein Engagement, das ihr neue Einblicke in die Filmwelt ermöglicht hat.


Serienwissen in der Quizshow: Mehr als nur Unterhaltung

Der Moment in „Gefragt – Gejagt“ zeigt eindrucksvoll, wie tief sich Figuren wie Miriam Stockl in das kollektive Fernsehgedächtnis eingebrannt haben. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer sind mit den „Rosenheim-Cops“ groß geworden oder verfolgen die Serie seit Jahren am späten Nachmittag. Dass nun eine Kandidatin mit diesem Wissen punkten konnte, dürfte nicht nur bei Fans der Serie gut angekommen sein – sondern auch ein schönes Zeichen für die langjährige Arbeit von Marisa Burger und ihren Kolleginnen und Kollegen darstellen.

Auch Alexander Bommes, sonst eher nüchtern und sachlich im Quizalltag, wirkte durch die spontane Antwort angenehm überrascht. Solche Augenblicke machen den Reiz von „Gefragt – Gejagt“ aus – wenn Kandidaten mit unerwartetem Spezialwissen glänzen und beim Moderator für echtes Staunen sorgen.


„Die Rosenheim-Cops“ – eine Institution des deutschen Fernsehens

Die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ läuft bereits seit 2002 und hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Dauerbrenner entwickelt. Mit bayerischem Charme, humorvoller Inszenierung und stets originellen Kriminalfällen lockt sie Woche für Woche ein Millionenpublikum vor die Bildschirme.

Neben Marisa Burger gehören auch Schauspielgrößen wie Dieter Fischer, Igor Jeftic, Max Müller, Karin Thaler und Alexander Duda seit Jahren zum Kernensemble. Die Mischung aus Krimi, Komödie und Lokalkolorit macht den besonderen Reiz der Serie aus. Die Figuren sind nicht nur Ermittler oder Beamte – sie sind Charaktere, mit denen sich das Publikum identifiziert.

Und auch Prominente fanden immer wieder ihren Weg in die Serie: Andreas Gabalier, Christian Tramitz und viele andere hatten unvergessene Gastauftritte, die der Serie zusätzliche Strahlkraft verliehen.


Was wird aus Miriam Stockl?

Mit dem bevorstehenden Abschied von Marisa Burger steht die Serie vor einer wichtigen Weichenstellung. Die Rolle von Miriam Stockl war über zwei Jahrzehnte lang ein Fixpunkt im Kommissariat. Ihr Fehlen wird sicherlich spürbar sein – sowohl für die Zuschauer als auch für das Team vor und hinter der Kamera.

Die Produktion hat sich zu möglichen Nachfolgerinnen bisher nicht konkret geäußert. In Fankreisen wird spekuliert, ob eine der bestehenden Figuren – etwa Sarah Thonig als Christin Lange – stärker in den Vordergrund rücken könnte. Doch eines ist sicher: Der Satz „Es gabat a Leich“ wird für immer mit Marisa Burger und ihrer legendären Figur verbunden bleiben.


Fazit: Serienwissen zahlt sich aus – manchmal sogar im Fernsehen

Der Auftritt von Marion Koschel bei „Gefragt – Gejagt“ war ein schönes Beispiel dafür, dass auch „Popkulturwissen“ seine Daseinsberechtigung hat – besonders, wenn es so souverän präsentiert wird. Ihre schnelle Antwort auf die „Rosenheim-Cops“-Frage sorgte für ein Lächeln beim Moderator und brachte der Serie ganz nebenbei ein wenig zusätzliche Ehre.

Für Marisa Burger war dies sicherlich auch eine kleine Bestätigung dafür, welchen festen Platz ihre Rolle im Gedächtnis der Zuschauer eingenommen hat. Während sie sich auf neue berufliche Wege begibt, bleiben ihre vielen Auftritte als Miriam Stockl ein fester Bestandteil der deutschen Seriengeschichte – und vielleicht künftig auch häufiger Thema in Quizsendungen.

Die Zuschauer von „Gefragt – Gejagt“ jedenfalls wissen jetzt: Wer die „Rosenheim-Cops“ kennt, ist klar im Vorteil!

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

  Seit vielen Jahren wünschen sich die Fans der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ die Rückkehr von Diana Staehly in ihrer Rolle als Finanzcontrollerin Patrizia Ortmann. Die sympathische…

„Die Rosenheim-Cops“ – Eine neue Folge voller Intrigen, Verdächtigungen und einer überraschenden Nebenhandlung

In einer neuen packenden Episode der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ nimmt ein vermeintlich klarer Fall von Scheidung und Streit eine dramatische Wendung. Als der Unternehmer Andreas Pause…

Promi-Powerpaar: Karin Thaler aus “Rosenheim-Cops” und ihr Musiker-Freund Milos Malesevic

Karin Thaler über 25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ und das Geheimnis ihrer langjährigen Liebe Als Marie Hofer in der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ist sie aus dem deutschen Vorabendprogramm…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord zum 75. Geburtstag: Wenn Tee tödlich wird

  In Rosenheim herrscht festliche Stimmung: Die bekannte Hotelbesitzerin Zita Waldner, Betreiberin des renommierten Hauses „Hotel Sonnenblick“, lädt zu ihrem 75. Geburtstag in den hauseigenen Tee-Salon ein….

„Die Rosenheim-Cops“: Alles zur 25. Staffel – neue Fälle, vertraute Gesichter und ein emotionaler Abschied

Mit ihrer Mischung aus spannenden Kriminalfällen, bayerischem Charme und humorvollen Dialogen gehört „Die Rosenheim-Cops“ seit über zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Vorabendserien im ZDF. Eingebettet in die…

Nach künftigem ‘Rosenheim-Cops’-Aus von Max Müller: ‘Freue mich auf Rollen, für die ich immer zu jung war’

  Max Müller – seit der ersten Staffel ein fester Bestandteil von „Die Rosenheim-Cops“ und seine Pläne für die Zukunft Seit der allerersten Staffel gehört Max Müller…