“Rosenheim-Cops”: Wird Sarah Thonig Nachfolgerin von Marisa Burger? Jetzt spricht sie

„Die Rosenheim-Cops“ ohne Marisa Burger: Wer wird die neue Miriam Stockl? – Sarah Thonig reagiert auf Gerüchte

Die langjährige Erfolgsgeschichte der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ erlebt einen emotionalen Umbruch: Nach mehr als zwei Jahrzehnten wird Marisa Burger ihre beliebte Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl ablegen. Seit 2002 war sie mit ihrer resoluten, humorvollen und gleichzeitig warmherzigen Art ein fester Bestandteil des Ensembles – und ihr legendärer Satz „Es gabat a Leich“ ist längst Fernsehgeschichte. Doch nun stellt sich die große Frage: Wer kann diese ikonische Rolle übernehmen?

Ein Abschied mit Folgen: Marisa Burger verlässt die Serie

Die Nachricht vom bevorstehenden Ausstieg Marisa Burgers hat bei den Fans der „Rosenheim-Cops“ für spürbare Unruhe gesorgt. Für viele Zuschauer:innen ist Miriam Stockl untrennbar mit dem Charme der Serie verbunden. Als Organisationstalent im Polizeipräsidium war sie jahrelang die gute Seele, ein Bindeglied zwischen den Ermittlern, Zeugen und Zuschauern – stets mit einem Augenzwinkern und bayerischem Lokalkolorit.

Die Dreharbeiten zur 25. Staffel sind bereits im vollen Gange, und Burger wird noch einmal in 21 neuen Folgen zu sehen sein, die im Herbst 2025 auf ZDF und Joyn ausgestrahlt werden sollen. Doch schon jetzt wirft ihr Abschied seine Schatten voraus – und heizt die Spekulationen um eine mögliche Nachfolge an.

Die Gerüchteküche brodelt: Ist Sarah Thonig die neue „Frau Stockl“?

Ein Name fällt dabei besonders häufig: Sarah Thonig, die bereits seit 2014 die Rolle der sympathischen Verwaltungsbeamtin Christin Lange verkörpert. Mit ihrer frischen, lebenslustigen Art hat sie sich längst in die Herzen der Zuschauer gespielt. Könnte sie die natürliche Nachfolgerin der Miriam Stockl werden?

Im Interview mit der Abendzeitung München nimmt die 33-Jährige erstmals öffentlich Stellung zu den Gerüchten – und reagiert mit einer Mischung aus Zurückhaltung und Bescheidenheit. „Ich würde mir nie anmaßen, so etwas einfach zu übernehmen“, sagt sie. Sie erkenne die große Bedeutung an, die Marisa Burgers Rolle über die Jahre hinweg für die Serie gehabt habe.

Vor allem der Kultsatz „Es gabat a Leich“ sei untrennbar mit Marisa Burger verbunden. „Dieser Satz ist wahrscheinlich wie kaum ein anderer in der deutschen Fernsehlandschaft mit Marisa verknüpft“, betont Thonig. Auch wenn es eine große Ehre sei, in Erwägung gezogen zu werden, stehe für sie der Respekt vor der Kollegin im Vordergrund.

Persönliche Überraschung und berufliche Bescheidenheit

Dass ihr Name in der Öffentlichkeit so oft als mögliche Nachfolgerin gehandelt wird, überrascht Sarah Thonig selbst – auch, weil sie sich derzeit bewusst aus den sozialen Medien zurückgezogen hat: „Zurzeit bekomme ich online wenig mit. Vielleicht sollte ich doch wieder öfter Social Media nutzen“, scherzt sie. Die Gerüchte empfindet sie zwar als Anerkennung, doch sie wolle nicht vorgreifen.

Vielmehr freue sie sich auf die verbleibende gemeinsame Zeit am Set: „Bis wir die Ausstiegsfolge von Marisa drehen, ist es ja noch etwas Zeit – bis dahin freue ich mich einfach über jeden weiteren Drehtag mit ihr“, so Thonig. Sie sei überzeugt, dass es auch nach dem Abschied von Marisa Burger viele neue, spannende Folgen der Serie geben werde.

Weitere Namen im Gespräch: Auch Younes Tissinte als Kandidat genannt

Neben Sarah Thonig fällt auch der Name Younes Tissinte, der als möglicher männlicher Nachfolger in den Fokus geraten ist. Der 29-Jährige war bereits in der Serie zu sehen, als er in Vertretung die Rolle des Kfz-Mechanikers Dominik Meis übernahm. In seiner kurzen Zeit bei den „Rosenheim-Cops“ überzeugte er durch Charme und Präsenz – genug, um als potenzieller neuer Kopf hinter dem Schreibtisch des Polizeireviers gehandelt zu werden?

Das ZDF hält sich derweil bedeckt. Auf Nachfrage heißt es lediglich: „Die Nachfolge von Marisa Burger steht noch nicht fest. In der 25. Staffel ist Marisa Burger noch bei den ‚Rosenheim-Cops‘. An weiteren Drehbüchern wird gearbeitet.“ Offiziell ist also noch keine Entscheidung gefallen – weder für eine weibliche noch für eine männliche Besetzung.

Ein Erbe, das schwer wiegt

Der Abschied von Marisa Burger bedeutet für „Die Rosenheim-Cops“ mehr als nur den Wechsel einer Figur – es ist ein Generationenwechsel. Ihre Figur Miriam Stockl war nicht nur eine Nebendarstellerin, sondern ein zentraler Bestandteil der Serien-DNA. Der Erfolg der Serie hängt zwar nicht an einer einzelnen Person, doch Burgers Einfluss auf die Dynamik, den Humor und den Wiedererkennungswert der Serie ist nicht zu unterschätzen.

Die Herausforderung für die Produzenten wird sein, das Gleichgewicht zwischen Bewährtem und Neuem zu finden – ohne die Fans zu verlieren, aber mit der Chance, frischen Wind in das bekannte Format zu bringen.

Noch ist Zeit: Marisa Burger dreht weiter

Bis zum endgültigen Abschied wird Marisa Burger weiterhin in ihrer Rolle zu sehen sein. Die 25. Staffel soll im Herbst auf den Bildschirmen laufen und bietet Fans noch einmal viele Gelegenheiten, sich von Miriam Stockl und ihrem ganz eigenen Charme zu verabschieden.

Gleichzeitig bleibt genug Zeit für das ZDF, um die passende Nachfolge zu planen und zu besetzen. Ob Sarah Thonig, Younes Tissinte oder eine ganz neue Figur – es bleibt spannend, wer künftig die Geschicke im Sekretariat des Rosenheimer Polizeireviers lenken wird.

Fazit: Ein Abschied mit Stil – und viele offene Fragen

Marisa Burger hinterlässt große Fußstapfen, doch ihr Abschied ist geprägt von Würde, Dankbarkeit und Vorfreude auf neue berufliche Herausforderungen. Ihre Kollegin Sarah Thonig reagiert mit Respekt und Demut auf die Spekulationen und zeigt damit, wie stark der Teamgeist bei den „Rosenheim-Cops“ ist.

Was auch immer die Zukunft bringt – eines ist sicher: Die Rosenheim-Cops werden auch nach dem Abgang von Marisa Burger ihren Weg gehen. Doch bis dahin heißt es: genießen, mitfiebern und ein letztes Mal gemeinsam mit Miriam Stockl sagen: „Es gabat a Leich.“

Related articles

„Die Rosenheim-Cops“-Star Dieter Fischer spricht ü Tod seiner Eltern

  „Die Rosenheim-Cops“-Star Dieter Fischer: Über Verlust, Spiritualität und den würdevollen Abschied Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Dieter Fischer als Kommissar Anton Stadler in der beliebten…

„Die Rosenheim-Cops“: Alles zu Folge 17 „Wer zu viel weiß, ist früher tot“ – Handlung, Sendezeiten & Hintergründe

  Am Montag, den 11. August 2025, erwartet Krimifans im ZDF ein weiterer spannender Fall der beliebten Serie „Die Rosenheim-Cops“. Um 16:10 Uhr flimmert die Episode mit…

“Die Rosenheim-Cops” – Der rätselhafte Tod des Straßenmalers – ein Fall voller Wendungen

Ein warmer, später Nachmittag in Rosenheim. Passanten bleiben stehen, um die filigrane Straßenkunst eines Mannes zu bewundern, der mit Kreide, Kohle und bunten Pigmenten wahre Meisterwerke auf…

„Die Rosenheim-Cops“: Das sind die Drehorte der ZDF-Serie

  Hinter den Kulissen der Jubiläumsstaffel von „Die Rosenheim-Cops“ – Drehorte, Geheimnisse und Geschichten Seit Ende März laufen die Dreharbeiten für die Jubiläumsstaffel der beliebten ZDF-Krimiserie „Die…

„Die Rosenheim-Cops“: Sarah Thonig ersetzt Marisa Burger

Jetzt ist es offiziell: Sarah Thonig wechselt innerhalb der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ vom Empfang ins Sekretariat des Polizeipräsidiums. Nach 25 Jahren verlässt Marisa Burger, die als Miriam…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Urlaubsreise in den Tod (ZDF 16:15 – 17:00 Uhr)

Das Ehepaar Hinrichs aus Hamburg verbringt seinen Urlaub in Rosenheim – eine idyllische Stadt in Oberbayern, die für viele Touristen ein beliebtes Reiseziel ist. Doch was als…