Wurde auf ZDF eine neue Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt. Wer diese Episode im Fernsehen nicht mitverfolgen konnte, muss dennoch nicht auf den spannenden Fall verzichten. Die ZDF-Mediathek bietet eine einfache Möglichkeit, verpasste Episoden nachzuholen. Auch Folge 3 der 21. Staffel mit dem Titel „Jeder will Mai“ steht dort als Video-on-Demand bereit.
In der Regel stehen die Episoden direkt nach der TV-Ausstrahlung online zur Verfügung. Allerdings gibt es keine Garantie, dass alle Inhalte dauerhaft abrufbar bleiben. Eine Wiederholung im linearen Fernsehprogramm ist aktuell leider nicht vorgesehen, sodass die Mediathek die beste Option darstellt, um den Kriminalfall dennoch zu erleben.
Worum geht es in „Jeder will Mai“?
In der Episode „Jeder will Mai“ steht ein mysteriöser Todesfall im Mittelpunkt der Ermittlungen. Die renommierte Chemikerin Claudia Steinheim wird tot im Labor ihres Instituts für Lebensmitteltechnik aufgefunden. Kommissar Stadler und seine Kollegin Winter übernehmen den Fall und stoßen rasch auf erste Verdächtige. Insbesondere Claudias Mitarbeiter Bjarne Fischer gerät ins Visier der Ermittler. Zwischen ihm und der Toten gab es immer wieder heftige Auseinandersetzungen. Hat ein Streit eskaliert und Fischer zur Tat getrieben?
Doch auch Claudias Tochter Feline, die ebenfalls im Institut arbeitet, steht unter Verdacht. Als direkte Erbin hätte sie ein klares Motiv, um ihre Mutter aus dem Weg zu räumen. Das Ermittlerduo muss sich durch ein Netz aus familiären Konflikten, beruflichen Rivalitäten und geheimen Intrigen arbeiten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die Zuschauer erwartet eine klassische „Rosenheim-Cops“-Folge mit der gewohnten Mischung aus kriminalistischer Spürnase, bayerischem Charme und humorvollen Zwischentönen.
Besetzung der Episode „Jeder will Mai“
Auch in dieser Folge dürfen sich die Fans auf die bewährten Gesichter der Serie freuen:
- Dieter Fischer als Korbinian Hofer
- Vanessa Eckart als Kommissarin Winter
- Marisa Burger als Miriam Stockl
- Max Müller als Michi Mohr
- Karin Thaler als Marie Hofer
- Alexander Duda als Polizeidirektor Achtziger
- Sina Wilke, Christian K. Schaeffer, Ursula Maria Burkhart und Sarah Thonig in weiteren Rollen
Die Episode wurde im Jahr 2021 produziert und dauert etwa 50 Minuten. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 12, was bedeutet, dass die Folge für Zuschauer ab zwölf Jahren geeignet ist. Selbstverständlich wird die Episode in HD-Qualität ausgestrahlt.
Kommende Folgen von „Die Rosenheim-Cops“
Wer nach dem spannenden Fall um Claudia Steinheim Lust auf weitere Ermittlungen in Rosenheim hat, kann sich auf zahlreiche kommende Episoden freuen. Die nächsten Folgen werden ebenfalls auf ZDF ausgestrahlt. Hier ein Überblick über die nächsten Sendetermine:
Titel der Folge | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Ein anonymer Anruf | 21 | 4 | 19.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Eine ganz besondere Aufnahme | 21 | 5 | 20.07.2025 | 16:15 Uhr | ZDF | 45 min |
Der alte Kahn | 21 | 6 | 21.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Ein makelloser Mord | 21 | 7 | 22.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Ein gewagtes Stück | 21 | 27 | 22.07.2025 | 19:25 Uhr | ZDF | 50 min |
Eine Nacht mit Folgen | 9 | 1 | 23.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Dumm gelaufen | 9 | 2 | 24.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Tod nach Dienstschluss | 9 | 3 | 25.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Ein Hai weniger | 9 | 4 | 26.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Tod eines ehrenwerten Mannes | 9 | 5 | 28.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Mord in C-Dur | 17 | 16 | 29.07.2025 | 04:00 Uhr | ZDF | 45 min |
Das Fenster zum Tod | 9 | 6 | 29.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Räuber Frantz kehrt zurück | 22 | 1 | 29.07.2025 | 19:25 Uhr | ZDF | 50 min |
Alle haben Dreck am Stecken | 9 | 7 | 30.07.2025 | 16:10 Uhr | ZDF | 50 min |
Beachten Sie, dass sich die Angaben zu Staffel- und Episodennummern teilweise von den offiziellen Episodenguides unterscheiden können, da die Zählung beim Sender abweichen kann.
„Die Rosenheim-Cops“ – Krimiklassiker mit Charme
Seit Jahren zählt „Die Rosenheim-Cops“ zu den erfolgreichsten Krimiformaten im deutschen Fernsehen. Die Serie punktet mit spannenden Mordfällen, sympathischen Ermittlern und dem typisch bayerischen Flair, das nicht nur Fans aus Süddeutschland begeistert. Auch die humorvollen Seitenhiebe zwischen den Kommissaren und den Kollegen auf der Wache machen den Reiz der Serie aus.
Mit über 500 Folgen gehört „Die Rosenheim-Cops“ zu den langlebigsten Produktionen des ZDF. Die stetige Mischung aus altbekannten Charakteren und neuen Gastdarstellern sorgt dafür, dass die Serie frisch bleibt und immer wieder neue Zuschauer gewinnt.
Verfügbarkeit und Zusatzinhalte
Neben den regulären Folgen bietet das ZDF gelegentlich auch Trailer und Vorschauen zur Serie an. Diese sind in der Regel ebenfalls in der Mediathek abrufbar. Auch ein Trailer zu „Die Rosenheim-Cops“ ist dort verfügbar – allerdings muss die Zustimmung zur Wiedergabe über Drittanbieter wie ADITION (Virtual Minds GmbH) erteilt werden, bevor das Video abgespielt werden kann.
Fazit
Wer den Krimifall „Jeder will Mai“ verpasst hat, kann bequem in der ZDF-Mediathek nachschauen und sich so selbst ein Bild vom neuesten Mordfall in Rosenheim machen. Die Mediathek ist die ideale Lösung für alle Fans, die flexibel bleiben möchten und keine Folge der beliebten Ermittler verpassen wollen. Zudem bietet der Sendeplan für die kommenden Wochen ausreichend neuen Stoff für alle Krimifreunde.