Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Ein anonymer Anruf (ZDF 16:10 – 17:00 Uhr)

Am späten Nachmittag um 16:10 Uhr strahlte das ZDF eine weitere spannende Episode der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ aus. Die Folge trägt den Titel „Ein anonymer Anruf“ und bot den Zuschauerinnen und Zuschauern wieder einmal einen klassischen Rosenheimer Mordfall voller Intrigen, Verdächtigungen und überraschender Wendungen – gewürzt mit dem typischen bayerischen Humor, der die Serie seit Jahren so erfolgreich macht.

Alles beginnt mit einem scheinbar harmlosen anonymen Anruf, der im Büro der allseits bekannten Polizeisekretärin Miriam Stockl eingeht. Die erfahrene Stockl nimmt den Anruf selbstverständlich ernst, doch als sie die Information an Polizeihauptmeister Michi Mohr weitergibt, reagiert dieser zunächst skeptisch. Mohr glaubt nicht, dass wirklich ein Verbrechen vorliegt, und macht sich ohne die Unterstützung der Kommissare auf den Weg zur angegebenen Adresse. Doch seine Skepsis wird schnell widerlegt: Im Büro eines Privatdetektivs findet er die grausame Wahrheit. Holger Schwanfeld, der Detektiv, liegt erschlagen inmitten seiner Unterlagen – ein klarer Mordfall.

Michi Mohr handelt sofort und verständigt die beiden Hauptkommissare Anton Stadler und Verena Winter, die sich unverzüglich auf den Weg zum Tatort machen. Die Ermittlungen beginnen in gewohnter Manier, doch eine entscheidende Frage steht von Anfang an im Raum: Wer war die unbekannte Person, die den anonymen Anruf getätigt hat? Noch mysteriöser wird die Angelegenheit, als sich herausstellt, dass offenbar eine wichtige Akte aus dem Büro des ermordeten Detektivs verschwunden ist. Die Polizei ist sich schnell sicher: Der anonyme Anrufer bzw. die Anruferin könnte nicht nur Zeuge, sondern vielleicht auch direkt in das Verbrechen verwickelt sein.

Zum Glück gibt es eine aufmerksame Zeugin, die die Polizei in ihrer Arbeit unterstützt. Sie will eine Frau am Tatort gesehen haben, und schon bald fällt der Verdacht auf die schillernde Teleshopping-Queen Emmi Zugmayer. Emmi ist in Rosenheim keine Unbekannte – sie ist berühmt für ihre temperamentvollen Verkaufssendungen im Teleshopping-Kanal und ihren extravaganten Lebensstil. Doch was hatte sie im Büro des Privatdetektivs verloren? Schnell gerät sie in den Fokus der Ermittlungen.

Die Kommissare geben sich mit dieser ersten Spur aber nicht zufrieden und weiten ihren Kreis der Verdächtigen aus. Ins Visier rückt auch Andreas Tennenlohe, ein Produktentwickler bei einem namhaften Pharmaunternehmen. Die Ermittlungen fördern zutage, dass Tennenlohe von Holger Schwanfeld erpresst worden war. Ein handfester Grund, um dem Erpresser ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Doch ob ein motivierter Wissenschaftler wirklich zum Mörder wird, bleibt zunächst unklar.

Auch der Ehemann von Emmi Zugmayer, Gerhard Zugmayer, kommt bald ins Spiel. Zunächst wirkt es so, als habe Gerhard mit der Sache nichts zu tun, doch dann stellt sich heraus, dass ihn mehr mit dem verstorbenen Detektiv verband, als er zunächst zugeben wollte. Zwischen den beiden Männern gab es offenbar ein geheimes Verhältnis geschäftlicher oder gar persönlicher Natur – ein weiteres Puzzlestück für die Kommissare Stadler und Winter.

Eine weitere Schlüsselfigur in diesem Mordfall ist Greta Böhm, die Sekretärin des ermordeten Schwanfeld. Anfangs zeigt sich Greta wenig kooperativ und scheint die Ermittlungen eher zu behindern als zu unterstützen. Doch im Laufe der Zeit taut sie auf und liefert den Kommissaren schließlich wertvolle Hinweise, die sie einen entscheidenden Schritt näher an den Täter bringen.

Wie so oft in Rosenheim, ist der Fall komplexer, als es zunächst scheint. Die Kommissare müssen tief in die Vergangenheit des Opfers und die Beziehungen seiner Mandanten eintauchen. Dabei kommen Machenschaften ans Licht, die von Erpressung bis zu persönlichen Eifersüchteleien reichen. Die Ermittlungen führen von der glamourösen Welt des Teleshoppings über die skrupellose Pharmaindustrie bis hin zu den kleinen und großen Geheimnissen, die auch im beschaulichen Rosenheim nicht fehlen.

Natürlich darf auch in dieser Folge der typische Humor nicht fehlen. Zwischen den ernsten Ermittlungen sorgen die bekannten Eigenheiten der Charaktere für Unterhaltung. Michi Mohr mit seiner manchmal tollpatschigen Art, Miriam Stockl mit ihrem unnachahmlichen Bürotratsch und der stoische Stadler, der mit bayerischer Gemütlichkeit den Dingen auf den Grund geht, bringen die gewohnte Leichtigkeit in die düstere Mordermittlung.

Die Episode „Ein anonymer Anruf“ zeigt einmal mehr, warum „Die Rosenheim-Cops“ seit Jahren eine feste Größe im deutschen Fernsehen sind. Die Kombination aus Krimi, Humor und den charmanten Eigenheiten der Figuren macht jede Folge zu einem kleinen Fernseherlebnis. Dabei bleibt das Ermittlerduo Winter und Stadler stets professionell und geht jeder noch so kleinen Spur akribisch nach – unterstützt von ihrem bewährten Team im Präsidium.

Wer die Episode verpasst hat, kann sie in der ZDF-Mediathek noch einmal ansehen – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. Auch in den kommenden Tagen wird das ZDF weitere Folgen der Serie ausstrahlen, sodass Fans täglich auf ihre Kosten kommen. Die Mischung aus spannenden Fällen, bayerischer Kulisse und liebgewonnenen Charakteren garantiert beste Fernsehunterhaltung für alle Altersgruppen.

„Ein anonymer Anruf“ reiht sich damit nahtlos in die lange Liste der abwechslungsreichen Fälle der „Rosenheim-Cops“ ein und hält einmal mehr vor Augen, dass in Rosenheim hinter jeder noch so harmlosen Fassade ein dunkles Geheimnis lauern kann. Doch zum Glück gibt es Stadler, Winter, Mohr und Co., die mit Witz, Charme und Spürsinn dafür sorgen, dass am Ende jeder Fall gelöst wird – ganz im Sinne der treuen Zuschauerschaft.

Related articles

Marisa Burger: Ihre neue Rolle nach ihrem „Rosenheim-Cops“-Aus

  Abschied bei den „Rosenheim-Cops“: Marisa Burger verlässt die Kultserie – Ihre neue Rolle bei der Biennale Bavaria International Ein bedeutender Wandel steht bei den „Rosenheim-Cops“ bevor:…

Karin Thaler knöpft sich Kult-Format vor: “Das waren noch echte Schauspieler”

  Karin Thaler – Ein Urgestein der deutschen TV-Kultserien mit klarer Meinung zum „Traumschiff“ Karin Thaler ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fernsehen und hat…

‘Rosenheim-Cops’-Star Max Müller droht: ‘Dann höre ich sofort auf’

Max Müller denkt über möglichen Ausstieg bei „Die Rosenheim-Cops“ nach – doch nur unter einer Bedingung Seit über zwei Jahrzehnten gehört Max Müller fest zum Ensemble der…

Letzte «Rosenheim-Cops»-Staffel mit Frau Stockl: Wie geht es weiter?

  Die letzte Staffel mit Frau Stockl: Abschied einer Kultfigur bei den „Rosenheim-Cops“ – und wie das ZDF die Zukunft der Serie sieht Ein Kapitel geht zu…

“Rosenheim-Cops”: Wird Sarah Thonig Nachfolgerin von Marisa Burger? Das sagt die Schauspielerin

Die beliebte ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ steht vor einer großen Veränderung, die bei vielen Fans für gemischte Gefühle sorgt: Marisa Burger, die seit über zwei Jahrzehnten die schlagfertige…

“Die Rosenheim-Cops” bei ZDF: Wiederholung von Folge 4, Staffel 21 online und im TV

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lief im ZDF eine weitere spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Wer die Episode 4 aus Staffel 21 mit dem…