Seit nahezu zwei Jahrzehnten zieht die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ ein breites Publikum in ihren Bann. Die Serie hat sich zu einem festen Bestandteil des Nachmittagsprogramms vieler Zuschauer entwickelt und begeistert durch eine gelungene Mischung aus Drama, romantischen Verwicklungen und immer wieder überraschenden Wendungen. Doch genau diese ständigen Veränderungen in der Handlung bedeuten auch, dass sich die Fans regelmäßig von liebgewonnenen Figuren verabschieden müssen. So auch jetzt: Ein echtes Urgestein der Serie verlässt „Rote Rosen“ – und das nach beeindruckenden 13 Jahren.
Wer die Telenovela seit längerem verfolgt, weiß: Kaum ein Charakter bleibt für immer. Der stetige Wechsel an Schauspielern gehört zum Konzept der Serie, die von wechselnden Liebesgeschichten erzählt. Viele Figuren sind gekommen und gegangen, doch an einige erinnert man sich besonders gerne. Eine dieser Figuren ist ohne Zweifel Ben Berger, verkörpert von Hakim-Michael Meziani. Nun hat der Schauspieler entschieden, die Serie zu verlassen – eine Nachricht, die bei den Fans für Bestürzung sorgte.
Abschied nach 13 Jahren und über 3000 Folgen
Hakim-Michael Meziani war über 13 Jahre lang ein fester Bestandteil von „Rote Rosen“ und wirkte in mehr als 3000 Folgen mit. Seine Rolle als Ben Berger war dabei stets beliebt und gehörte zum Inventar der Serie. Dass ausgerechnet diese Figur nun verschwindet, fällt den Zuschauern nicht leicht. Meziani selbst hatte seinen Entschluss, die ARD-Produktion zu verlassen, bereits vor einigen Monaten bekannt gegeben. Doch nun wird der Abschied konkret: Am Freitag, dem 18. Juni, wird der Schauspieler das letzte Mal auf dem Bildschirm in seiner Paraderolle zu sehen sein.
In der Serie selbst findet der Abschied von Ben Berger auf eine versöhnliche und stimmige Weise statt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Tina Richter, gespielt von Katja Frenzel, verlässt Ben die fiktive Stadt Lüneburg. Das Paar plant, im nahegelegenen Wendland ein eigenes Biker-Café zu eröffnen und gleichzeitig an ihrer Beziehung zu arbeiten. Somit erhält das Paar ein liebevolles Happy End, das viele Fans zumindest ein wenig trösten dürfte.
Ein Plan für die Zeit nach „Rote Rosen“
Hakim-Michael Meziani verlässt „Rote Rosen“ jedoch nicht, um sich zur Ruhe zu setzen – ganz im Gegenteil. Der Schauspieler hat bereits konkrete Pläne für seine Zukunft geschmiedet und widmet sich nun voll und ganz seiner Leidenschaft abseits der Schauspielerei: dem Rum.
Gemeinsam mit seinem Freund Harry Geiseler hat Meziani die Rum-Marke „Alder Rum“ gegründet. Ein Projekt, das ihm sehr am Herzen liegt und das er nun intensiv vorantreiben möchte. In einem Interview mit der „Bild“-Zeitung erzählt der Schauspieler, dass ihm der Dreh bei „Rote Rosen“ immer viel Freude bereitet habe. „Der Dreh hat sich für mich nie wie Arbeit angefühlt. Ich bin immer zum Job gefahren und habe gedacht: ‚Krass, und dafür kriege ich auch noch Geld’“, so Meziani. Dennoch war ihm bewusst, dass dieser Karriereweg nicht ewig andauern könne.
Um sich für die Zeit nach der Schauspielerei abzusichern, hat sich Meziani daher ein zweites berufliches Standbein aufgebaut. „Deswegen habe ich mir nebenbei mit meiner Rum-Brennerei ein zweites Standbein aufgebaut. Und jetzt arbeite ich quasi als Profi-Rummacher“, erklärt er weiter. Dieser mutige Schritt in die Selbstständigkeit dürfte nicht nur für ihn selbst spannend sein, sondern auch für viele seiner Fans, die ihm sicher auch abseits des Fernsehens die Daumen drücken.
Vom Serienstar zum Rum-Produzenten
Der Wechsel vom Schauspieler zum Produzenten hochwertiger Spirituosen mag ungewöhnlich erscheinen, doch für Meziani ist dieser Schritt absolut logisch. Leidenschaftlich spricht er über seine neue Aufgabe und die Freude daran, etwas Eigenes zu kreieren. „Alder Rum“ soll nicht irgendeine Marke sein – Meziani und sein Partner legen großen Wert auf Qualität, Regionalität und handwerkliches Können.
Dabei geht es ihm nicht nur um den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch um die Erfüllung eines persönlichen Traums. Während seine Schauspielkarriere ihn bekannt gemacht hat, bietet ihm die Arbeit als Rum-Produzent eine neue kreative Herausforderung. Besonders der Prozess der Herstellung, das Experimentieren mit Aromen und die Entwicklung eines unverwechselbaren Produkts faszinieren den ehemaligen „Rote Rosen“-Star.
Natürlich fällt es vielen Zuschauern schwer, den beliebten Ben Berger gehen zu lassen. Nach so vielen Jahren hat sich die Figur tief in die Herzen der Fans gespielt. Doch vielleicht tröstet es einige, zu wissen, dass Hakim-Michael Meziani seiner Leidenschaft folgt und sich mit seiner neuen Aufgabe einen Lebenstraum erfüllt.
Ein Verlust für „Rote Rosen“ – und ein Neuanfang
Mit dem Weggang von Hakim-Michael Meziani verliert „Rote Rosen“ nicht nur einen langjährigen Darsteller, sondern auch ein Stück seines vertrauten Gesichts. Gerade in einer Serie, die von ihren Figuren lebt, ist ein solcher Abschied immer ein Einschnitt. Die ARD-Zuschauer müssen sich nun auf neue Entwicklungen und Charaktere einstellen. Es bleibt spannend, wie die Drehbuchautoren die entstandene Lücke füllen werden.
Gleichzeitig bietet der Abschied aber auch Chancen. Neue Darsteller bringen frischen Wind in die Serie und eröffnen Möglichkeiten für neue Handlungsstränge. Wer Meziani als Ben Berger vermissen wird, hat nun immerhin die Möglichkeit, ihn auf einem ganz anderen Terrain zu erleben – vielleicht ja bei einer Verkostung von „Alder Rum“.
Die Zukunft von „Rote Rosen“
„Rote Rosen“ bleibt auch nach dem Abgang von Meziani ein fester Bestandteil des ARD-Programms. Die Serie versteht es, stets neue Geschichten zu erzählen und das Publikum immer wieder aufs Neue zu fesseln. Wechsel gehören dazu – sowohl bei den Darstellern als auch in den Geschichten selbst.
Für die Fans von Hakim-Michael Meziani endet mit seinem Ausstieg eine Ära, doch zugleich beginnt für den Schauspieler ein neues Kapitel. Vielleicht gibt es ja eines Tages ein Wiedersehen – ob auf dem Bildschirm oder bei einem Glas edlen Rums.
Eines ist sicher: „Rote Rosen“ und Hakim-Michael Meziani haben einander geprägt. Und während in Lüneburg die Geschichte weitergeht, beginnt für Meziani ein neues Abenteuer – fernab der Kameras, aber mit genauso viel Herzblut und Engagement.