„Die Rosenheim-Cops“: Fantag 2025 abgesagt – Marisa Burgers Abschied live verpasst

 

Die ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ gehört seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Krimiformaten im deutschsprachigen Raum. Neben den unterhaltsamen Episoden, charmanten Charakteren und den idyllischen Drehorten ist für viele Fans auch der alljährliche Fantag in der Bavaria Filmstadt ein echtes Highlight. 2025 jedoch müssen sie auf dieses besondere Ereignis verzichten – sehr zur Enttäuschung der treuen Anhängerschaft. Besonders schmerzhaft: Es wäre die letzte Möglichkeit gewesen, Marisa Burger alias Miriam Stockl persönlich in ihrer Paraderolle zu erleben.


Ein herber Schlag für die Fan-Community

Die Nachricht kam für viele Fans überraschend: 2025 wird es keinen offiziellen „Rosenheim-Cops“-Fantag geben. Während das Event 2024 noch ein voller Erfolg war und Hunderte Besucherinnen und Besucher in die Bavaria Filmstadt lockte, bleibt die Kulisse dieses Jahr still. Auf der Website der Bavaria Filmstadt ist nüchtern zu lesen: „Leider wird in diesem Jahr kein ‚Rosenheim-Cops‘-Fantag stattfinden.“

Gegenüber der AZ bestätigte eine Sprecherin der Produktion: „Leider lässt sich der Fantag in diesem Jahr aus terminlichen und organisatorischen Gründen nicht realisieren. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass im kommenden Jahr wieder ein geeigneter Termin gefunden werden kann.“

Für viele Fans bedeutet das nicht nur den Verzicht auf ein geliebtes Event – sie verpassen auch die Chance, ein letztes Mal auf Tuchfühlung mit Marisa Burger zu gehen, die als Kultfigur „Frau Stockl“ aus der Serie ausscheidet.


Rückblick: Fantag 2024 voller Emotionen

Noch im Oktober 2024 war die Stimmung beim Rosenheim-Cops-Fantag ausgelassen. Am 12. Oktober öffneten sich die Pforten der Bavaria Filmstadt für das Publikum. Zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler der Serie waren vor Ort – unter ihnen Marisa Burger, Igor Jeftic, Karin Thaler und Dieter Fischer. Es wurde gelacht, fotografiert, signiert und gemeinsam gefeiert.

Auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Serie bedankte sich das Produktionsteam mit rührenden Worten: „Vielen Dank für Eure Begeisterung für unsere Arbeit, Eure jahrelange Treue und den schönen Tag.“

Die Absage des Events für 2025 steht nun in krassem Kontrast zu diesem Fan-Fest, das für viele Besucher unvergesslich blieb.


Marisa Burger verlässt die Serie – Abschied ohne Publikum

Noch schwerer wiegt die Fantag-Absage für jene, die Marisa Burger ein letztes Mal als Miriam Stockl erleben wollten. Denn: Die Schauspielerin wird die Serie mit der 25. Staffel endgültig verlassen. Nach mehr als zwei Jahrzehnten und über 500 Episoden verabschiedet sie sich von ihrer Rolle als schlagfertige Polizeisekretärin, die mit ihrem markanten Satz „Es gabat a Leich!“ Seriengeschichte schrieb.

Burger hatte ihren Ausstieg bereits im März 2025 öffentlich gemacht. In einem Statement erklärte sie: „Ich freue mich, den Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können.“ Die Entscheidung, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen, sei ihr nicht leicht gefallen, aber sie sehe darin einen natürlichen nächsten Schritt.

Umso trauriger, dass sich Fans nun nicht mehr persönlich von „ihrer“ Frau Stockl verabschieden können – zumindest nicht bei einem Fantag.


Miriam Stockl: Keine neue Besetzung geplant

Ein weiteres Detail, das viele Zuschauer interessiert: Wird die Rolle der Miriam Stockl neu besetzt? Die Antwort lautet klar: Nein. Das ZDF bestätigte inzwischen, dass es keine Nachfolgerin für die beliebte Figur geben wird. Damit reiht sich Stockl in die Riege von Seriencharakteren ein, die untrennbar mit einer bestimmten Schauspielerin verbunden sind.

Eine Sprecherin des Senders erklärte dazu: „Die Ausstiegsfolge von Marisa Burger ist noch in der Entwicklung.“ Ob der Abschied in einem emotionalen Finale mit Happy End oder möglicherweise in einer dramatischen Wendung erfolgt, ist derzeit noch nicht bekannt. Klar ist jedoch: Es wird keine „neue“ Frau Stockl geben – ein mutiger und respektvoller Schritt gegenüber der langjährigen Leistung von Marisa Burger.


Die Bedeutung von Marisa Burger für die Serie

Seit dem Start der Serie im Jahr 2002 gehört Marisa Burger zum festen Ensemble von „Die Rosenheim-Cops“. Als Miriam Stockl war sie weit mehr als nur die Sekretärin im Kommissariat: Mit ihrer direkten, humorvollen Art, ihrer Verlässlichkeit und ihrem Herz am rechten Fleck wurde sie zur Seele der Serie. Ihr trockener Humor, die bayerischen Sprüche und ihre charmante Strenge prägten das Bild der Serie ebenso wie die wechselnden Kommissare.

Auch abseits der Kamera genoss Burger hohes Ansehen bei ihren Kolleginnen und Kollegen – viele von ihnen äußerten sich bereits anerkennend über ihren Abschied und betonten, wie sehr sie fehlen werde. Ihre Rolle hinterlässt eine spürbare Lücke, nicht nur im fiktiven Kommissariat, sondern auch im Herzen der Fangemeinde.


Hoffnung auf einen Fantag 2026?

So groß die Enttäuschung über den Ausfall des Fantags 2025 auch ist, so sehr hoffen Fans nun auf ein Comeback im Jahr darauf. Die Produktion hat diese Hoffnung nicht ausgeschlossen – im Gegenteil: Man wolle zu gegebener Zeit prüfen, ob sich für 2026 ein geeigneter Termin finden lässt.

Für viele Zuschauer, insbesondere langjährige Begleiter der Serie, wäre dies ein wichtiger Moment: ein Wiedersehen mit den Schauspielern, ein Blick hinter die Kulissen und vielleicht auch ein Rückblick auf 25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“.


Fazit: Ein Abschied ohne Applaus – aber mit Respekt

Der Fantag 2025 hätte eine emotionale Gelegenheit geboten, Marisa Burger für ihre großartige Leistung zu danken – live, mit Applaus, Blumen und Tränen. Dass dieser Moment nun ausfällt, ist bitter. Doch auch ohne Event bleibt ihre Rolle unvergessen.

Fans können sich auf die kommende 25. Staffel freuen, die ab Herbst 2025 ausgestrahlt wird. Dort wird Marisa Burger noch einmal in ihrer Paraderolle zu sehen sein – ein würdiger Abschied auf dem Bildschirm, auch wenn er nicht von der Bühne begleitet wird.

Die Absage des Fantags ist ein Verlust – doch die Begeisterung für die „Rosenheim-Cops“ bleibt ungebrochen. Und vielleicht wird 2026 das Jahr, in dem sich Stars und Fans wieder in der Bavaria Filmstadt begegnen. Bis dahin heißt es: „Es gabat a Leich!“ – ein letztes Mal mit Marisa Burger.

Related articles

“Die Rosenheim-Cops”: Prominente Gaststars der letzten Staffel mit Marisa Burger im Überblick

Abschied von Miriam Stockl: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“ nach über zwei Jahrzehnten Aktualisiert: 14:30 Uhr Von Annalena Graudenz Seit der allerersten Folge gehört sie fest zum…

„Die Rosenheim-Cops“: Folge verpasst? So sehen Sie „Eine Nacht mit Folgen“ online und im TV

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, flimmerte eine weitere Folge der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ über die Bildschirme. Gezeigt wurde die erste Episode der neunten Staffel mit…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Eine Nacht mit Folgen (ZDF 16:10 – 17:00 Uhr)

„Die Rosenheim-Cops“: Mord in der Nacht – Ein neuer Fall voller Eifersucht, Geldgier und Geheimnisse Ein mysteriöser Mordfall erschüttert erneut Rosenheim – und ruft die altbewährten Kommissare…

Drehorte der “Rosenheim-Cops”: Wo die ZDF-Serie wirklich spielt

Krimi-Flair hautnah erleben: Auf den Spuren der “Rosenheim-Cops” Die beliebte Vorabendserie “Die Rosenheim-Cops” begeistert seit über zwei Jahrzehnten ein Millionenpublikum. Nun laufen seit Ende März die Dreharbeiten…

„Die Rosenheim-Cops“: Wiederholung von Folge 27 (Staffel 21) – Infos zur Episode, Besetzung und TV-Ausstrahlung

„Die Rosenheim-Cops“ über die Bildschirme. Wer die Episode mit dem Titel „Ein gewagtes Stück“ aus der 21. Staffel verpasst hat, muss nicht verzweifeln: Es gibt verschiedene Möglichkeiten,…

„Die Rosenheim-Cops“ verpasst? So sehen Sie die Folge „Ein gewagtes Stück“ online oder im TV

Die beliebte Vorabend-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des ZDF-Programms und begeistert Woche für Woche Millionen Zuschauer. Am Dienstag, den 22. Juli 2025, wurde…