ARD streicht Kult-Soap Rote Rosen aus dem Programm: Das ist der Grund und dann geht es weiter

 

Rote Rosen – Serienfans brauchen im September starke Nerven

Für viele treue Zuschauer gehört Rote Rosen längst zum festen Bestandteil des Alltags. Seit mittlerweile 19 Jahren flimmert die beliebte ARD-Telenovela nahezu ohne Unterbrechung über die Bildschirme und hat sich mit mehr als 4.000 Folgen fest in den Herzen ihres Publikums verankert. Kaum eine andere Serie im deutschen Fernsehen schafft es, über so viele Jahre hinweg eine so treue Fangemeinde zu halten – und das mit einer Mischung aus Romantik, Intrigen, familiären Verwicklungen und unerwarteten Wendungen.

Umso größer war die Vorfreude, als nach der Sommerpause feststand: Ab dem Montag, 1. September 2025 kehren die Rosen endlich zurück ins tägliche ARD-Programm. Doch diese Freude bekommt nun einen spürbaren Dämpfer – und das schneller, als es den meisten Fans lieb sein dürfte.

Direkt nach der Pause – erste Ausfälle angekündigt

Normalerweise können sich die Zuschauer darauf verlassen, jeden Nachmittag eine frische Portion Rote Rosen zu genießen. Punkt 14:10 Uhr heißt es dann: einschalten, mitfiebern, mitfühlen. Doch gleich nach dem Staffelauftakt kommt es zu einer Unterbrechung, die vielen den Serienrhythmus durcheinanderbringen wird.

Die ARD hat offiziell bestätigt, dass zwischen dem 15. und 19. September 2025 gleich an mehreren Tagen keine neue Folge ausgestrahlt wird. Genauer gesagt: Lediglich am Dienstag, dem 16. September, und am Donnerstag, dem 18. September, werden die regulären Episoden gesendet. An allen anderen Tagen der Woche – Montag, Mittwoch und Freitag – müssen sich die Fans mit einem leeren Sendeplatz abfinden.

Für Serienliebhaber, die es gewohnt sind, die neuesten Entwicklungen in Lüneburg täglich zu verfolgen, ist das eine herbe Enttäuschung. Besonders, weil die Pause gerade erst beendet sein wird und viele schon jetzt gespannt auf die neuen Handlungsstränge warten, die nach dem Sommerstart Fahrt aufnehmen.

Der Grund für die plötzlichen Programmausfälle

Während einige Zuschauer zunächst rätseln, warum die Serie ausgerechnet jetzt pausieren muss, ist für Sportfans die Antwort naheliegend. Der Grund liegt in einem internationalen Großereignis: Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025.

Vom 13. bis zum 21. September 2025 wird Tokio zum Zentrum der weltweiten Leichtathletik-Szene. Athleten aus aller Welt treten in Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Marathon gegeneinander an. Für viele Sportbegeisterte ist das ein Highlight, das nur alle zwei Jahre stattfindet.

Die ARD und das ZDF teilen sich traditionell die Live-Übertragungen dieser Meisterschaft. Im September sieht die Aufteilung so aus:

  • ARD: Samstag, Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag
  • ZDF: Sonntag, Dienstag, Donnerstag und Samstag

Da die Wettbewerbe live aus Japan gesendet werden, fallen die deutschen Sendezeiten meist genau in den Nachmittag. Das bedeutet für das ARD-Programm: Rote Rosen sowie auch die Telenovela Sturm der Liebe müssen an den betreffenden Tagen weichen.

Ein Spagat zwischen Sport und Serie

Für die Programmmacher der ARD ist die Entscheidung nachvollziehbar: Die Live-Übertragungen haben eine hohe Priorität, und sportliche Großereignisse ziehen ein breites Publikum an – oft auch Zuschauer, die sonst nicht täglich ARD schauen. Dennoch ist klar, dass dies für Serienfans ein emotionaler Einschnitt ist.

Vor allem für langjährige Rote Rosen-Anhänger, die die Geschichten rund um die Lüneburger Charaktere wie ein gutes Buch Kapitel für Kapitel verfolgen, bedeutet jeder verpasste Tag auch ein kleiner Bruch in der Erzählung. Viele fragen sich bereits, wie sich die Handlung entwickeln wird – und ob die kurzen Sendewochen die Dramaturgie der neuen Staffel ausbremsen könnten.

Rückkehr mit Verzögerung

Wer nach den Ausfalltagen sofort wieder auf die tägliche Dosis Rote Rosen hofft, muss zumindest bis Montag, den 22. September 2025, Geduld haben. Ab dann läuft die Serie wie gewohnt von Montag bis Freitag. Die entfallenen Folgen werden nicht durch Doppelfolgen ersetzt, sondern einfach übersprungen – die Geschichte setzt also nahtlos dort fort, wo sie zuletzt unterbrochen wurde.

Für Fans bedeutet das: Die eigentliche Erzählung wird sich gefühlt in Zeitlupe entfalten. Spannende Cliffhanger müssen länger aushalten, und emotionale Auflösungen lassen auf sich warten.

Das Warten gehört dazu – und hat Tradition

Diese Art von Unterbrechung ist für Rote Rosen nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es Programmänderungen aufgrund von Sportgroßereignissen, politischen Sondersendungen oder besonderen Live-Events. Die treuen Fans haben sich daran gewöhnt, dass ihre Serie manchmal Platz machen muss – auch wenn es jedes Mal aufs Neue ein kleiner Schmerz ist.

Manche Zuschauer sehen es pragmatisch: Die Leichtathletik-WM bietet immerhin eine Gelegenheit, auch einmal andere Programme zu entdecken oder sich den Sportwettkämpfen hinzugeben. Andere hingegen nutzen die Pause, um alte Folgen in der ARD-Mediathek nachzuholen oder ihre Lieblingsszenen noch einmal anzusehen.

Ein Blick nach vorn

Trotz der kurzen September-Unterbrechung steht fest: Die neue Staffel Rote Rosen verspricht wieder reichlich Drama, Romantik und Intrigen. Nach der Sommerpause warten frische Gesichter, neue Liebesgeschichten und überraschende Wendungen auf die Zuschauer. Die Macher der Serie setzen weiterhin auf das bewährte Erfolgsrezept – aber mit genug neuen Elementen, um auch nach 19 Jahren noch für Spannung zu sorgen.

Für viele ist klar: Ein paar ausgefallene Sendetage werden ihre Treue nicht erschüttern. Sie nehmen die Wartezeit in Kauf und freuen sich darauf, nach der Unterbrechung umso intensiver ins Geschehen einzutauchen.

Related articles

„Rote Rosen“: Zwischen Schicksalsschlägen, zerbrechenden Beziehungen und einem Funken Hoffnung

  In der aktuellen Folge der beliebten Telenovela „Rote Rosen“ dreht sich alles um emotionale Turbulenzen, familiäre Spannungen und unerwartete Wendungen, die das Leben der Figuren auf…

Katja Frenzel: Liebe, Karriere und ein gemeinsames Zuhause – eine Telenovela abseits des Bildschirms

Kaum zu glauben, aber wahr: Für Katja Frenzel war die ARD-Telenovela „Rote Rosen“ nicht nur ein Sprungbrett für ihre Schauspielkarriere – dort hat sie auch ihren Lebenspartner…

„Rote Rosen“ – Ein Blick in die Zukunft der Telenovela: Spannende Entwicklungen und unerwartete Wendungen

Seit 2006 begeistert die ARD-Telenovela Rote Rosen ihre treuen Zuschauer mit dramatischen Geschichten und einer Vielzahl komplexer Familiengeflechte. Die Serie, die zunächst mit einem Ehe-Drama um Petra…

Florian Silbereisen bringt frischen Wind in „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“ – spannende Wendungen und neue Geheimnisse erwarten die Zuschauer!

In einer aufregenden Wendung wird der Sänger Florian Silbereisen, bekannt aus der Schlagerwelt und als Moderator, in zwei beliebten ARD-Serien, „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“, auftreten….

Rote rosen: Trauriges Ende!Amelie umarmte ihr durstiges Kind und weinte still neben Arthurs Porträt

  🎭 1. Der Abschied von Lüneburg – Amelies große Entscheidung Amelie steht im Mittelpunkt der aktuellen Rote Rosen-Folge: Die erfolgreiche Präsentation ihrer künstlerischen Skulptur – einer…

“Rote Rosen”: Lässt sich Gunter von Bella manipulieren? Das passiert in den Soaps

  „Rote Rosen“: Wird Gunter von Bella manipuliert? – Das passiert aktuell in der beliebten Telenovela Datum und Uhrzeit: 14:10 Uhr, Das Erste Folge: Staffel 23, Episode…