Mit der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ setzt der Sender seit vielen Jahren erfolgreich auf spannende Ermittlungen vor der malerischen Kulisse der bayerischen Alpen. Die Serie, die im Vorabendprogramm läuft, spielt in der Stadt Rosenheim und der umliegenden Region des Chiemgaus in Oberbayern. In jeder Folge wird ein neuer Mordfall präsentiert, den ein Ermittlerduo gemeinsam aufklären muss. Besonders reizvoll macht die Serie dabei die oft ganz unterschiedlichen Charaktere der Kommissare. So treffen beispielsweise ein bodenständiger, ländlich geprägter Ermittler und ein Kollege aus der Großstadt aufeinander. Diese Gegensätze sorgen nicht nur für Spannung, sondern auch für zahlreiche humorvolle Momente, die „Die Rosenheim-Cops“ zu einem Publikumsliebling gemacht haben.
Ein bewährtes Konzept mit frischem Wind
Seit der 12. Staffel kommt es immer wieder zu Wechseln im Ermittlerteam, was die Serie lebendig hält. Doch eine Konstante gibt es seit Beginn: Polizeihauptmeister Michael Mohr. Die Figur, verkörpert vom österreichischen Schauspieler Max Müller, ist ein wichtiger Bestandteil der „Rosenheim-Cops“. Mit viel Herz und einem feinen Gespür für die Menschen der Region unterstützt Mohr das Team bei der Aufklärung der Verbrechen.
Die Mischung aus sympathischen Charakteren, spannenden Fällen und der idyllischen Alpenkulisse macht „Die Rosenheim-Cops“ seit Jahren zu einer der beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen.
Die 25. Staffel ist offiziell in Arbeit
Für Fans der Serie gibt es gute Nachrichten: Die Produktion der 25. Staffel hat bereits begonnen. Nach Angaben der Bavaria Film starteten die Dreharbeiten am 31. März 2025. Die neuen Folgen sollen ab Herbst 2025 im ZDF ausgestrahlt werden – wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr.
Damit bleibt das bewährte Sendeformat erhalten, das für viele Zuschauer bereits zum festen Abendritual geworden ist. Die Vorfreude auf die Jubiläumsstaffel ist groß, denn neben altbewährten Gesichtern verspricht die 25. Staffel auch neue Geschichten und frische Entwicklungen.
Staffel 25: Umfang und Inhalte
Die 25. Staffel wird aus 21 neuen Folgen bestehen. Damit ist die Staffel zwar etwas kürzer als die vorangegangene, die 24 Folgen umfasste, bietet aber dennoch jede Menge kriminalistische Spannung.
Im Mittelpunkt stehen weiterhin die Ermittler Anton Stadler (gespielt von Dieter Fischer), Sven Hansen (Igor Jeftić), Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner). Gemeinsam bilden sie das Kernteam, das mit Geschick und Teamgeist die unterschiedlichsten Fälle löst.
Spannende neue Fälle und private Entwicklungen
Die Folgen der 25. Staffel führen die Zuschauer an abwechslungsreiche Schauplätze: Ein Kongress für Ufo-Enthusiasten wird genauso thematisiert wie ein Musikstudio, die Küche eines gehobenen Restaurants oder eine Kegelbahn – ursprünglich gedacht für ein Vereins-Event von Michael Mohr. Die Fälle sind damit nicht nur spannend, sondern bieten auch viel Raum für skurrile und witzige Momente.
Auch im Privatleben der Figuren tut sich einiges: Marie Hofer muss sich mit einem neuen Mitbewohner arrangieren, der Musiker ist und deren Alltag auf den Kopf stellt. Jo beteiligt sich an einem sportlichen Wettkampf und lernt dabei, dass Fairplay nicht immer selbstverständlich ist.
Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um Kommissar Stadler, der einen auffälligen Autofahrer im Straßenverkehr beobachtet. Was er zunächst nicht ahnt: Der Fahrer ist vom Innenministerium geschickt, um die Arbeit der Rosenheimer Polizei zu bewerten. Zudem sichert Baumgartner ein Kunstwerk für eine Ausstellung zu, verliert es aber später aus den Augen. Auch bei Dimos sorgt eine private Nachricht für Wirbel: Seine Freundin plant nach Rosenheim zu ziehen, was bei ihm gemischte Gefühle hervorruft.
Im Kommissariat selbst sorgt ein unerwarteter Besucher für Aufsehen: Ein junger Mann taucht überraschend bei Kommissarin Julia Beck auf, was für Gesprächsstoff sorgt und neue Fragen aufwirft.
Abschied von einer beliebten Figur: Marisa Burger verlässt die Serie
Ein bedeutendes Ereignis in der 25. Staffel ist der Abschied von Marisa Burger, die seit der ersten Staffel (2000) die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert. Nach Abschluss der Dreharbeiten im Herbst 2025 wird die Schauspielerin aus eigenen Gründen nicht mehr Teil der Serie sein.
Marisa Burger wurde besonders durch ihren markanten Satz „Es gabat a Leich“ bekannt, der zum Kult geworden ist. Ihre Figur Miriam Stockl war nicht nur fürsorglich, sondern auch neugierig und sorgte mit ihrer menschlichen und zugleich humorvollen Art für viel Charme im Kommissariat.
Die Rolle von Miriam Stockl ist eine feste Größe in der Serie, die von Fans sehr geschätzt wird – sowohl wegen ihrer Professionalität als auch wegen ihrer Vorliebe für Klatsch und Tratsch, was oft für heitere Momente sorgt. Der Abschied von Marisa Burger markiert damit ein wichtiges Kapitel in der langen Geschichte der „Rosenheim-Cops“. Wie die Serie die Figur verabschieden wird, bleibt spannend.
Die übrigen Hauptdarsteller und das Team hinter der Kamera bleiben der Serie jedoch weiterhin erhalten, sodass die „Rosenheim-Cops“ auch in Zukunft mit gewohntem Elan fortgesetzt werden.
Sendezeiten und Ausstrahlung
Die neuen Folgen der 25. Staffel werden wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Parallel dazu sind sie auch im Stream über Joyn verfügbar. Derzeit zeigt das ZDF auf diesem Sendeplatz Wiederholungen aus Staffel 21. Außerdem laufen täglich um 16:10 Uhr Wiederholungen aus Staffel 19, ebenfalls über den Joyn-Stream abrufbar.
Sobald der Sender die genauen Sendetermine und Episodentitel der Jubiläumsstaffel veröffentlicht, werden Fans darüber informiert.
Fazit:
„Die Rosenheim-Cops“ bleibt eine der beliebtesten deutschen Krimiserien im Vorabendprogramm. Mit der malerischen Alpenkulisse, dem charmanten Ermittlerteam und abwechslungsreichen Fällen zieht sie seit über zwei Jahrzehnten ein breites Publikum in den Bann. Die 25. Staffel verspricht spannende Geschichten, private Entwicklungen der Figuren und einen emotionalen Abschied von Marisa Burger. Fans dürfen sich also auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame neue Staffel freuen, die ab Herbst 2025 im ZDF und online zu sehen sein wird.