“Die Rosenheim-Cops”: Prominente Gaststars der letzten Staffel mit Marisa Burger im Überblick

Abschied von Miriam Stockl: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“ nach über zwei Jahrzehnten

Aktualisiert: 14:30 Uhr
Von Annalena Graudenz

Seit der allerersten Folge gehört sie fest zum Inventar der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“: Marisa Burger als Polizeisekretärin Miriam Stockl. Mit ihrer unverwechselbaren Art, ihrer Mischung aus bayerischem Charme, Neugier und temperamentvollen Ausbrüchen, wurde sie zur absoluten Lieblingsfigur vieler Zuschauerinnen und Zuschauer. Doch nun neigt sich ihre Zeit in der Erfolgsserie dem Ende zu. Mit der kommenden 25. Staffel verabschiedet sich Marisa Burger nach über 23 Jahren aus der ZDF-Krimiserie – ein emotionaler Abschied, der sowohl Fans als auch das Ensemble bewegt.


Eine Ära geht zu Ende

Marisa Burger verkörperte über zwei Jahrzehnte hinweg eine Figur, die das Herzstück des Rosenheimer Polizeipräsidiums bildete. Miriam Stockl, Sekretärin mit Durchblick und oft mehr Gespür als so mancher Kommissar, war mehr als nur die Frau am Empfang. Ihre bissigen Kommentare, ihr Interesse an jedem neuen Fall und ihre oftmals temperamentvolle Reaktion auf chaotische Büroabläufe machten sie unverwechselbar.

Von Anfang an war sie dabei, als die erste Folge der Serie 2002 über die Bildschirme lief. Nun wird die kommende Staffel zur letzten für die Schauspielerin in ihrer Paraderolle – und das bedeutet auch: Abschied nehmen von einer festen Größe im Kosmos der Rosenheim-Cops.


Letzte Staffel mit vertrauten Gesichtern – und prominenten Gästen

Doch bevor es wirklich so weit ist, können sich Fans auf einen letzten, gebührenden Auftritt von Miriam Stockl freuen. Die 25. Staffel, die im Herbst 2025 ausgestrahlt wird, verspricht wieder spannende Fälle, gewohnten Humor und viele liebgewonnene Gesichter. An Burgers Seite agieren erneut Max Müller (Michi Mohr), Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler) sowie Karin Thaler (Marie Hofer).

Darüber hinaus werden auch diesmal wieder prominente Gaststars in verschiedenen Rollen auftauchen. Die Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Charakteren gehört seit Jahren zum Erfolgskonzept der Serie.

So hat sich zum Beispiel Alexandra Fonsatti, bekannt aus „Alles was zählt“, bereits auf Social Media euphorisch zu ihrem Gastauftritt bei den Rosenheim-Cops geäußert: „Ich hatte ’ne coole Zeit bei euch“. Ebenso wird die vielseitige Schauspielerin Laia Alvarez, die aus Serien wie „SOKO Stuttgart“, „GZSZ“ oder „Löwenzahn“ bekannt ist, in einer neuen Episode zu sehen sein.

Für frischen Wind sorgen auch neue Talente wie Maximilian Neuhäußer, der unter anderem durch seine Rolle in „Alles was zählt“ auf sich aufmerksam machte. Ebenso wird Bruno Sauter, der in derselben Serie zehn Folgen lang die Rolle des Toni Fries spielte, in der Rosenheim-Kulisse ermitteln oder verdächtigt werden – ganz wie es sich für einen echten „Cops“-Fall gehört.


Warum der Abschied so schwerfällt

Dass Marisa Burger alias Miriam Stockl die Serie verlässt, trifft viele Fans ins Herz – und das nicht ohne Grund. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört sie zur DNA der Serie. Stockl war nie einfach nur Sekretärin. Sie war die erste Anlaufstelle für neue Kommissare, wandelndes Archiv, Tratsch-Expertin und heimlicher Star mancher Episode. Ihre Art, auch in den stressigsten Situationen mit einem „Stockl’schen“ Augenrollen den Überblick zu behalten, wird fehlen.

Gerade ihre Interaktionen mit Michi Mohr oder Polizeipräsident Achtziger sorgten oft für humorvolle und zwischenmenschlich berührende Szenen. Ihre Figur brachte – neben Mord und Ermittlungen – stets auch Wärme, Menschlichkeit und Witz in die Geschichte. Kein Wunder also, dass sie sich mit der Zeit einen festen Platz im Herzen des Publikums sicherte.


Serienausstieg mit Comeback-Potenzial?

Wie genau Miriam Stockl aus der Serie ausscheiden wird, ist aktuell noch ein gut gehütetes Geheimnis der Macher. Wird sie sich vielleicht in den Ruhestand verabschieden, nach Rosenheim auswandern oder gibt es gar den klassischen Serientod, wie ihn viele TV-Figuren schon erlebt haben?

Das ZDF hält sich hierzu bedeckt, was die Spekulationen natürlich anheizt. Ein tragisches Ende wäre möglich – ebenso wie ein offenes Abschiedsszenario, das eine spätere Rückkehr der Figur nicht ausschließt. Eines ist jedoch sicher: Der Ausstieg wird nicht sang- und klanglos erfolgen. Die Serienverantwortlichen wissen um die Bedeutung dieser Figur und werden ihren Abschied mit dem nötigen Respekt und emotionaler Tiefe inszenieren.


Was kommt nach den „Cops“ für Marisa Burger?

Was Marisa Burger nach ihrer Zeit bei den Rosenheim-Cops plant, ist bislang noch nicht im Detail bekannt. Die Schauspielerin, die 1973 in Bayern geboren wurde, ist nicht nur im Fernsehen aktiv, sondern auch im Theater eine gefragte Künstlerin. Es wäre also denkbar, dass sie sich wieder vermehrt Bühnenprojekten widmet oder in anderen Film- und TV-Produktionen zu sehen sein wird.

Auch ein temporäres Ausklinken aus dem öffentlichen Leben wäre nachvollziehbar – immerhin war sie über 20 Jahre in einer der beliebtesten deutschen Serien präsent. Eine Pause könnte da ebenso gut tun wie neue Herausforderungen in ganz anderen Rollen.


Wiederholungen als Trostpflaster

Wer den bevorstehenden Abschied nicht sofort verkraftet, kann sich bis dahin – und auch danach – an zahlreichen Wiederholungen alter Folgen erfreuen. Das ZDF sendet regelmäßig ältere Staffeln, zudem stehen viele Episoden in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit. So bleibt Miriam Stockl zumindest virtuell weiterhin ein Teil des Ermittler-Teams – und ihre legendären Sprüche wie „Stockl, wir haben einen Toten!“ sind noch lange nicht verklungen.


Fazit: Ein Abschied mit Wehmut – aber auch Dankbarkeit

Der bevorstehende Ausstieg von Marisa Burger aus „Die Rosenheim-Cops“ markiert das Ende einer Ära. 23 Jahre, in denen sie mit Humor, Herz und viel Charakter die Serie geprägt hat, liegen hinter ihr – eine Leistung, die in der schnelllebigen Fernsehlandschaft alles andere als selbstverständlich ist.

Für viele Fans wird der Abschied schmerzhaft, doch er ist auch eine Gelegenheit, dankbar zurückzublicken – auf unzählige amüsante, emotionale und spannende Momente mit Miriam Stockl. Und wer weiß: Vielleicht heißt es eines Tages wieder „Stockl, übernehmen Sie!“ – in einem kleinen, feinen Serien-Comeback. Bis dahin aber bleibt: Servus, Miriam. Und danke für alles.

Related articles

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…

„Die Rosenheim-Cops“: Diese Gaststars sind in Staffel 25 mit dabei

„Die Rosenheim-Cops“ Staffel 25: Prominente Gaststars und ein Abschied mit Gänsehaut Der Countdown läuft: Im Herbst 2025 ist es soweit – dann startet die 25. Staffel der…

Überraschendes Wiedersehen: “Rosenheim-Cops”-Star verrät Details

Die Vorfreude der Fans auf die Jubiläumsstaffel der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ wächst mit jedem Tag. Ab Herbst kehrt das beliebte Krimiformat mit neuen Folgen der 25. Staffel…

Drehorte der “Rosenheim-Cops”: Hier wird die ZDF-Serie produziert

Krimi-Feeling live erleben: Die faszinierenden Drehorte der „Rosenheim-Cops“ Die Dreharbeiten zur 25. Staffel der beliebten Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ sind in vollem Gange – und für Fans der…

Nachfolge von Marisa Burger bei den ‘Rosenheim-Cops’: Gerüchte um diesen attraktiven Mann

  Neuer Wind bei den “Rosenheim-Cops”: Wer ersetzt Marisa Burger als “Miriam Stockl”? Die beliebte Schauspielerin Marisa Burger wird nach der 25. Staffel der “Rosenheim-Cops” nicht mehr…

„Rosenheim-Cops“-Star Alexander Duda: An der Seite seiner großen Liebe vor der Kamera

Aktualisiert: Vor 1 Stunde von Sylvia Loth Alexander Duda ist nicht nur ein bekannter Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur, den die meisten aus den „Rosenheim-Cops“ kennen. Was viele…