Die Rosenheim-Cops: Ein tödlicher Fitnessdrink, Eifersucht und dunkle Geheimnisse – wer steckt wirklich hinter dem makellosen Mord?

In der neuen Folge von „Die Rosenheim-Cops“ mit dem Titel „Ein makelloser Mord“, die um 16:10 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, erwartet die Zuschauer ein verzwickter Fall voller Intrigen, Eifersucht und dunkler Geheimnisse. Der sonst so disziplinierte Alltag eines Fitnessstudios wird jäh erschüttert, als der beliebte, aber nicht unumstrittene Personal Trainer Julian Safranski tot aufgefunden wird. Die Todesursache: Gift im Fitnessdrink – ein raffinierter Mord, der viele Fragen aufwirft.

Die Kommissare Anton Stadler und Sven Winter übernehmen die Ermittlungen und stoßen schnell auf ein Geflecht aus persönlichen Feindschaften und verletzten Gefühlen. Denn Safranski war nicht nur für seine Fitnessprogramme bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Affären – ein Umstand, der ihm nun offenbar zum Verhängnis wurde.

Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst Jessika Safranski, die Ehefrau des Opfers. Jessika, eine gestandene Apothekerin, hatte genug von den ständigen Seitensprüngen ihres Mannes. In der Nachbarschaft war es kein Geheimnis, dass ihre Ehe längst in Scherben lag. Mit ihrer beruflichen Expertise hätte sie ohne große Mühe Zugang zu dem tödlichen Gift gehabt. Könnte Jessika aus verletztem Stolz und tiefer Enttäuschung zur Mörderin geworden sein? Ihre kühle und kontrollierte Art gegenüber den Kommissaren lässt jedenfalls Raum für Spekulationen.

Doch nicht nur Jessika steht unter Verdacht. Auch Olivia von Maisach, eine der bekanntesten Affären Safranskis, gerät ins Visier der Polizei. Olivia stammt aus wohlhabendem Hause und ist mit Philipp von Maisach verheiratet. Die Ehe der beiden galt nach außen hin als vorbildlich, doch hinter der Fassade kriselte es gewaltig – besonders nachdem Philipp von dem Verhältnis seiner Frau mit Safranski erfahren hatte. Der betrogene Ehemann verlor bei der Konfrontation mit Olivia die Beherrschung, was ihn ebenfalls auf die Liste der Verdächtigen katapultiert. Hatte Philipp am Ende genug von der Demütigung und griff zum äußersten Mittel?

Während Winter und Stadler mit Hochdruck versuchen, das Beziehungsgeflecht zu entwirren, sorgt eine andere Begebenheit in Rosenheim für Aufsehen. Hilde, eine alte Bekannte und geschäftstüchtige Rosenheimerin, freut sich über einen echten Glücksgriff: Sie hat für einen unschlagbar günstigen Preis edle Gartenmöbel erworben – ein Deal, der selbst den sonst so nüchternen Stadler stutzig werden lässt. Ihm erscheint der Preis zu gut, um wahr zu sein, und schnell reift in ihm der Verdacht, dass es sich hierbei um Hehlerware handeln könnte. Kurzerhand übergibt er die Angelegenheit den Kollegen von der Diebstahlsabteilung, die sich sofort auf die Spur der möglicherweise gestohlenen Möbel setzen.

Zurück beim Mordfall ergibt die Spurensicherung erste interessante Hinweise: In Safranskis Getränk finden sich Spuren eines seltenen Gifts, das in Apotheken nur unter strengen Auflagen erhältlich ist. Ein weiteres Indiz, das Jessika schwer belastet. Doch Jessika bleibt bei ihrer Version: Sie habe nichts mit dem Mord zu tun. Vielmehr beteuert sie, dass ihr Mann viele Feinde gehabt habe – nicht zuletzt durch sein skrupelloses Verhalten gegenüber Frauen und seine Machenschaften im Fitnessstudio. Tatsächlich entdecken die Kommissare bei weiteren Befragungen, dass Safranski in illegale Geschäfte verwickelt war, darunter dubiose Fitnesspräparate, die nicht nur aufputschend, sondern auch gesundheitsgefährdend waren.

In einer weiteren Wendung der Ermittlungen offenbart sich, dass Philipp von Maisach kurz vor dem Mordtag einen handfesten Streit mit Safranski hatte. Wutentbrannt hatte er ihn vor Zeugen beschimpft und ihm gedroht. Ein klassisches Motiv? Philipp beteuert jedoch seine Unschuld und lenkt den Verdacht erneut auf seine Frau Olivia. Diese wiederum zeigt sich bei der Vernehmung nervös und widersprüchlich in ihren Aussagen.

Doch die entscheidende Wendung kommt, als Stadler und Winter bei der Auswertung der Überwachungskameras im Fitnessstudio feststellen, dass Olivia am Tag des Mordes als Letzte den Trainingsbereich verlassen hatte – mit einer Sporttasche, die groß genug war, um dort etwas hineinzuschmuggeln. Eine Durchsuchung ihrer Wohnung bringt schließlich belastendes Material ans Licht: Ein Fläschchen mit Rückständen des gefundenen Gifts. Olivia gerät immer mehr unter Druck und schließlich bricht sie zusammen: Sie gesteht, den Drink manipuliert zu haben – allerdings will sie Safranski nur einen Denkzettel verpassen, nicht töten. Doch das Gift sei stärker gewesen als sie dachte.

Der Fall scheint gelöst, doch Stadler bleibt skeptisch. Ein letzter toxikologischer Bericht bestätigt seine Ahnung: Jemand anderes hatte das Getränk nachträglich mit einer zusätzlichen Dosis Gift versehen. Die Ermittler müssen erkennen, dass sie es mit einem doppelten Mordplan zu tun haben. Die eigentliche tödliche Dosis kam nicht von Olivia, sondern – so stellt sich heraus – tatsächlich von Jessika Safranski. Nachdem sie vom Verrat ihres Mannes und seiner Affäre mit Olivia erfahren hatte, beschloss sie, ihrem Mann endgültig eine Lektion zu erteilen – mit fatalen Folgen.

Am Ende des Tages ist der Fall zwar gelöst, doch es bleiben bittere Erkenntnisse über die Abgründe menschlicher Gefühle, über Rache, Eifersucht und verletzten Stolz. Hilde hingegen muss sich eingestehen, dass ihr vermeintliches Schnäppchen wohl doch einen Haken hatte – doch immerhin kommt sie ohne Konsequenzen davon, da sie nichts von der Herkunft der Gartenmöbel wusste.

Mit einem Augenzwinkern und der Erkenntnis, dass nicht immer alles so makellos ist, wie es scheint – weder Möbel noch Menschen – schließen Winter und Stadler den Fall ab. Ein weiteres Mal beweist Rosenheim, dass hinter der idyllischen Fassade der Stadt oft dunkle Geheimnisse lauern.

Related articles

„Die Rosenheim-Cops“: Wiederholung von Folge 27 (Staffel 21) – Infos zur Episode, Besetzung und TV-Ausstrahlung

„Die Rosenheim-Cops“ über die Bildschirme. Wer die Episode mit dem Titel „Ein gewagtes Stück“ aus der 21. Staffel verpasst hat, muss nicht verzweifeln: Es gibt verschiedene Möglichkeiten,…

„Die Rosenheim-Cops“: Fantag 2025 abgesagt – Marisa Burgers Abschied live verpasst

  Die ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ gehört seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Krimiformaten im deutschsprachigen Raum. Neben den unterhaltsamen Episoden, charmanten Charakteren und den idyllischen Drehorten…

„Die Rosenheim-Cops“ verpasst? So sehen Sie die Folge „Ein gewagtes Stück“ online oder im TV

Die beliebte Vorabend-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des ZDF-Programms und begeistert Woche für Woche Millionen Zuschauer. Am Dienstag, den 22. Juli 2025, wurde…

“Rosenheim-Cops”: An diesen Orten wird die beliebte Serie gedreht

  Krimis hautnah erleben: Drehorte der „Rosenheim-Cops“ laden zum Entdecken ein Aktualisiert am 22. Juli 2025 • 13:22 Uhr Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört „Die Rosenheim-Cops“…

„Rote Rosen“: So geht es nach der Sommerpause im September 2025 weiter – neue Dramen, große Gefühle und brisante Konflikte

Die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ verabschiedete sich Ende Juni 2025 in die alljährliche Sommerpause – ein Moment, der jedes Jahr vielen treuen Fans schwerfällt. Seit über 20…

“Rote Rosen”-Star Wolfram Grandezka: Dieses Topmodel war seine Partnerin

  Wolfram Grandezka und Nadja Auermann: Die Geschichte eines Traumpaares zwischen Glamour, Liebe und Trennung Wenn es in den frühen 2000er-Jahren ein echtes Glamour-Paar in Deutschland gab,…