Igor Jeftic & Max Müller über Marisa Burgers “Die Rosenheim-Cops”-Ende

 

Der Abschied von Marisa Burger aus „Die Rosenheim-Cops“ bewegt nicht nur die Fans, sondern auch ihre Kollegen

Nach 25 erfolgreichen Staffeln verlässt Marisa Burger die beliebte ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Diese Nachricht löste bei vielen Fans große Trauer aus – schließlich war sie von Anfang an als Polizeisekretärin Miriam Stockl eine feste Größe in der Serie. Doch nicht nur die Zuschauer reagieren emotional auf den Abschied, auch ihre Schauspielkollegen zeigen sich tief betroffen. Insbesondere Max Müller und Igor Jeftic, beide ebenfalls seit vielen Jahren Teil des Teams, äußerten sich nun erstmals zu dem bevorstehenden Ausstieg der beliebten Darstellerin.

578 Folgen und eine außergewöhnliche Karriere in Rosenheim

Seit dem Start der Serie im Januar 2002 sind bis heute insgesamt 578 Episoden von „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt worden. Marisa Burger und Max Müller gehören zu den wenigen Schauspielern, die von Anfang an mit dabei waren. Während Burger in der Rolle der resoluten und warmherzigen Polizeisekretärin Miriam Stockl brillierte, verkörpert Müller den ebenso sympathischen wie gewissenhaften Polizeihauptmeister Michael „Michi“ Mohr.

Gerade deshalb traf die Bekanntgabe von Burgers Ausstieg viele in der „Rosenheim-Cops“-Familie wie ein Schlag. Der 60-jährige Max Müller, der als „Michi Mohr“ ein fester Bestandteil der Serie ist, zeigte sich im Interview mit der Münchner „Abendzeitung“ sichtlich bewegt. Er sprach offen darüber, wie sehr ihn diese Entscheidung überraschte und wie schwer der Abschied für alle Beteiligten werden wird.

„Die größte Überraschung der 25. Staffel wird der Abschied von Frau Stockl sein“

Max Müller erklärte in dem Interview, dass die 25. Staffel der Serie für ihn vor allem deshalb eine große emotionale Herausforderung darstelle, weil es „die letzte mit Frau Stockl sein wird“. Nach 23 Jahren und mehr als 500 Folgen gehört Marisa Burger für ihn nicht nur zu den wichtigsten Kolleginnen, sondern auch zu den zentralen Säulen der Serie.

Dass eine so prägende Figur wie „Frau Stockl“ die Serie verlässt, hinterlässt natürlich eine große Lücke – nicht nur im fiktiven Rosenheim, sondern auch hinter den Kulissen. Müller betonte jedoch, dass die Freude über die gemeinsame Zeit und die Arbeit am Set zurzeit noch überwiege. „Natürlich macht uns das traurig“, sagte er, „aber wir sind dankbar für all die Jahre und die schönen Momente beim gemeinsamen Spielen.“

Marisa Burger: Ein Diamant im Schauspielensemble

Im Gespräch mit der „Abendzeitung“ fand Max Müller herzliche Worte für seine Kollegin. Er lobte Burgers Schauspielkunst und ihre Ausstrahlung in den höchsten Tönen: „Marisa ist ein Diamant“, erklärte er. Für ihn sei klar, dass sie ein außergewöhnliches Talent habe, das sich in all den Jahren immer wieder gezeigt habe.

Müller machte zudem deutlich, dass es keine Sorge bereite, was die berufliche Zukunft von Burger angeht. Er sei überzeugt, dass sie viele neue Rollen und Herausforderungen annehmen werde. Die Kunst, die sie verkörpere, sei etwas Wertvolles und Kostbares, das von den Verantwortlichen in der Film- und Fernsehbranche angemessen geschätzt werden müsse. „Wenn die Verantwortlichen diesen Diamanten nicht zum Leuchten bringen, schaden sie sich selbst am meisten“, so Müller.

Karrierewechsel: Neue Wege für Marisa Burger

Marisa Burger verlässt die Serie nicht etwa aus Unzufriedenheit, sondern um „einen neuen Weg zu gehen und neue berufliche Herausforderungen anzunehmen“. So hat sie bereits eine neue Aufgabe übernommen: Burger wurde in die Jury der „Biennale Bavaria“ berufen, einem wichtigen Kulturfestival in Bayern, das die Kunst- und Kulturszene fördert.

Dieser Schritt markiert eine neue Etappe in Burgers Karriere, die bereits seit Jahrzehnten von Erfolg und Vielfalt geprägt ist. Mit ihrer Entscheidung beweist sie Mut und Offenheit für Veränderung, was auch von ihren Kolleginnen und Kollegen respektiert wird.

Igor Jeftic: „Ein Schocker für mich und die ganze Serie“

Auch Igor Jeftic, ein weiterer langjähriger Darsteller bei den „Rosenheim-Cops“, reagierte emotional auf Burgers Abschied. Im Interview mit dem Boulevardmagazin „hallo deutschland“ nannte er die Nachricht einen „Schocker“. Für ihn gehe mit dem Ausstieg nicht nur eine zentrale Figur verloren, sondern auch eine „geile Schauspielerin“, mit der er eng zusammengearbeitet habe.

Jeftic und Burger verbindet eine langjährige Freundschaft, die schon vor den „Rosenheim-Cops“ begann. Beide besuchten in den 1990er-Jahren dieselbe Schauspielschule und gelten als „Uralt-Schauspiel-Freunde“, wie die Münchner „Abendzeitung“ berichtet. Seit 2009 stehen sie regelmäßig gemeinsam vor der Kamera und bilden zusammen ein eingespieltes Team.

Die Suche nach einer Nachfolge: Eine Herausforderung

Was die Nachfolge von Marisa Burger betrifft, zeigt sich Igor Jeftic skeptisch: „Es wird schwer, einen Ersatz zu finden.“ Die Rolle von „Frau Stockl“ war über all die Jahre nicht nur durch Burgers Persönlichkeit geprägt, sondern auch durch ihre besondere Ausstrahlung und Professionalität.

Das ZDF hat bereits bestätigt, dass eine Nachfolgerin gesucht wird, doch ein fester Termin oder Name steht bislang nicht fest. Die Serie wird sicherlich eine neue Figur integrieren, die jedoch erst ihre eigene Geschichte entwickeln muss. Für die Fans bleibt abzuwarten, wie der Serienmacher diesen bedeutenden Wechsel inszenieren werden.

Produktion und Ausstrahlung: Das Ende einer Ära

Die letzten 21 Episoden mit Marisa Burger in der Rolle der Miriam Stockl werden seit Ende März 2025 gedreht. Voraussichtlich werden sie ab Oktober im gewohnten Sendeplatz am Dienstag um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Auch im Livestream auf Joyn werden die neuen Folgen verfügbar sein.

So können sich die Zuschauer noch auf zahlreiche spannende Fälle und gemeinsame Momente mit „Frau Stockl“ freuen, bevor diese sich aus dem Serienalltag verabschiedet.

Fazit: Ein emotionaler Abschied, der Raum für Neues schafft

Der Abschied von Marisa Burger aus „Die Rosenheim-Cops“ bedeutet für viele Fans und Kollegen das Ende einer Ära. Nach 25 Jahren hat sie die Serie maßgeblich mitgeprägt und wird als „Frau Stockl“ unvergessen bleiben. Ihre Schauspielkollegen Max Müller und Igor Jeftic zeigen sich traurig, aber auch verständnisvoll und respektvoll gegenüber ihrer Entscheidung, neue berufliche Wege zu gehen.

Die Lücke, die Burger hinterlässt, ist groß – doch „Die Rosenheim-Cops“ sind bekannt dafür, sich immer wieder neu zu erfinden. So können Fans gespannt sein, wie die Serie die Veränderung aufnimmt und welche neuen Charaktere in Zukunft für frischen Wind sorgen werden.

Bis dahin bleibt Max Müller als Michael „Michi“ Mohr weiterhin ein fester Bestandteil und Garant für die erfolgreiche Fortsetzung der beliebten Krimiserie.

Related articles

„Rosenheim Cops“-Star spricht über einen möglichen ZDF-Ausstieg – „Dann höre ich sofort auf“

Zukunft der „Rosenheim-Cops“: Bahnt sich ein weiterer Abschied eines Publikumslieblings an? Fans der „Rosenheim-Cops“ sind große Konstanz gewohnt. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet die ZDF-Serie Millionen Zuschauer…

Marisa Burger verlässt die „Rosenheim-Cops“: Ein emotionaler Abschied und ein neuer Karriereweg

  Nach über zwei Jahrzehnten als das charmante Herzstück des Rosenheimer Kommissariats verabschiedet sich Marisa Burger alias Miriam Stockl von der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops. Seit ihrem…

Die Rosenheim-Cops: Ein spannender Mordfall mit überraschenden Verwicklungen

  Uhr strahlt ORF 2 eine neue Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ aus, die wieder mit einem packenden Fall und überraschenden Wendungen aufwartet. Die Zuschauer dürfen…

Nach drastischer Entscheidung bei ‘Die Rosenheim-Cops’: ‘Macht’s keinen Spaß mehr’

  “Die Rosenheim-Cops”: Alte Folgen wecken Nostalgie – Fans trauern um Serienliebling Marisa Burger Während das ZDF fleißig an der Produktion neuer Episoden der beliebten Serie „Die…

“Rosenheim-Cops”: Er ist der mögliche Nachfolger von Marisa Burger

  Wer ersetzt Marisa Burger bei „Die Rosenheim-Cops“? Younes Tissinte als möglicher Nachfolger im Gespräch Nach über zwei Jahrzehnten und mehr als 500 Episoden wird Marisa Burger…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Ein Hai weniger (ZDF 16:10 – 17:00 Uhr)

In Rosenheim geht es wieder turbulent zu: Patrizia Ortmann ist auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer Freundin und Kollegin Marie…