Das Ehepaar Hinrichs aus Hamburg verbringt seinen Urlaub in Rosenheim – eine idyllische Stadt in Oberbayern, die für viele Touristen ein beliebtes Reiseziel ist. Doch was als erholsame Auszeit geplant war, entwickelt sich schnell zu einem dramatischen Kriminalfall. Als Bernhardine Hinrichs nach ihrem morgendlichen Joggen nicht zurückkehrt, wird ihr Ehemann Karl zunehmend besorgt. Er ist sich sicher, dass seiner Frau etwas zugestoßen sein muss.
Die alarmierten Kommissare Sven Hansen und Florian Prantl beginnen sofort mit der Suche und finden kurze Zeit später die Leiche von Bernhardine Hinrichs auf dem nahegelegenen Trimm-dich-Pfad. Die idyllische Laufstrecke wird so zum Ort eines grausamen Verbrechens. Doch warum wurde ausgerechnet Bernhardine zum Opfer? War sie nur ein zufälliges Opfer eines Überfalls oder steckt mehr hinter der Tat?
Die Ermittlungen konzentrieren sich bald auf den Mann, der sich in der Gegend verdächtig verhält: Herbert Löscher. Auf dem Trimm-dich-Pfad soll er in der Vergangenheit bereits Frauen belästigt haben. Die Polizei stellt sich die Frage, ob es dieses Mal nicht bei einer bloßen Anmache geblieben ist. Löscher gerät somit schnell in den Fokus der Ermittler, die versuchen, ein Motiv und einen Zusammenhang zu finden.
Unterstützung bekommen die Kommissare von Christian Lind, einem ehemaligen Rosenheim-Cop, der mittlerweile wieder in Hamburg arbeitet. Lind bringt wichtige Hintergrundinformationen ein: Karl Hinrichs ist Schiffsausrüster, dessen Unternehmen kurz vor der Insolvenz steht. Das belastet nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Familienleben der Hinrichs. Besonders brisant wird es, als herauskommt, dass auf Bernhardine Hinrichs eine Lebensversicherung über 1,5 Millionen Euro zugunsten ihres Ehemanns abgeschlossen war. Die Polizei beginnt, Hypothesen aufzustellen: Hat Karl Hinrichs seine Frau möglicherweise aus finanziellen Motiven ermordet, um die Insolvenz seines Unternehmens abzuwenden?
Doch die Sache wird noch komplizierter. Christian Lind berichtet zudem, dass Karl Hinrichs vor einigen Jahren in einen Korruptionsskandal verwickelt war. Während des anschließenden Gerichtsverfahrens hatte Hinrichs versucht, alle Schuld auf seinen damaligen Angestellten Stefan Strobl abzuwälzen. Dieser wurde schließlich zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung lebt Strobl inzwischen wieder in Rosenheim. Die Ermittler fragen sich nun, ob Strobl aus Rache gehandelt haben könnte und Bernhardine Hinrichs getötet hat.
Die Spannung steigt, als der Fall scheinbar auf eine Lösung zusteuert. Doch dann macht Frau Stockl, eine der Ermittlerinnen, eine entscheidende Entdeckung, die den bisherigen Verlauf der Ermittlungen auf den Kopf stellt. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser neuen Spur? Und wer steckt wirklich hinter dem Mord an Bernhardine Hinrichs?
Diese Fragen treiben die Kommissare an, die nun mit Hochdruck daran arbeiten, die Puzzleteile zusammenzufügen und den Täter zu überführen. Die idyllische Kulisse von Rosenheim wird dadurch zum Schauplatz eines spannenden Kriminalfalls, der die Grenzen zwischen Vertrauen, Verrat und Verzweiflung auslotet.