Nach 25 Jahren Abschied bei den „Rosenheim-Cops“ – Marisa Burger verlässt die Kult-Krimiserie im ZDF

 

Nach einem Vierteljahrhundert heißt es Abschied nehmen für eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Marisa Burger, die seit der allerersten Folge im Januar 2002 die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert hat, wird die Serie verlassen. Diese Nachricht traf nicht nur die treue Fangemeinde hart, sondern auch das gesamte Team und ihre langjährigen Kollegen, die mit ihr eine Ära geprägt haben.

Eine Ära geht zu Ende

Seit der Premiere am 9. Januar 2002 war Marisa Burger ein fester Bestandteil der Serie, die sich seit Jahrzehnten als beliebter Krimi-Hit im deutschen Fernsehen etabliert hat. In ihrer Rolle als Miriam Stockl stand sie stets fest an der Seite von Polizeihauptmeister Michael „Michi“ Mohr, gespielt von Max Müller, und bildete mit ihm zusammen das emotionale und organisatorische Herz der Serie. Mit viel Charme, Witz und einer großen Portion Menschlichkeit verlieh sie der Figur Tiefe und sorgte für zahlreiche unvergessliche Momente.

Nach 25 Staffeln ist nun jedoch für Marisa Burger Schluss – ein Abschied, der für viele wie das Ende einer Ära wirkt. In einem Interview mit dem ZDF-Magazin „Hallo Deutschland“ erklärt die Schauspielerin ihre Beweggründe: „Ich möchte wieder andere kreative Sachen machen und freue mich sehr darauf.“ Damit gibt sie einen Einblick, dass sie sich beruflich neu orientieren und andere Herausforderungen annehmen möchte.

Die Reaktionen der Kollegen

Nicht nur die Fans sind betroffen, auch Marisas Schauspielkollegen zeigen sich tief bewegt von der Nachricht. Max Müller, der als „Michi“ Mohr seit Beginn der Serie mit ihr vor der Kamera stand, beschreibt im Gespräch mit der Abendzeitung München seine Gefühle: „Natürlich macht uns das traurig. Aber zurzeit überwiegt noch die Freude, dass sie da ist. Und die Freude am gemeinsamen Spielen.“

Der Abschied fällt allen nicht leicht, denn über all die Jahre entstand zwischen den Darstellern ein enges Teamgefüge, das über die Arbeitsbeziehung hinausging. Marisa Burger war nicht nur Kollegin, sondern auch Freundin und wichtiger Teil des „Rosenheim-Cops“-Familiengefüges.

Auch Igor Jeftic, der seit 2009 die Rolle des Kommissars bei den „Rosenheim-Cops“ verkörpert, ist von der Nachricht überrascht und emotional berührt. Im Interview mit „Hallo Deutschland“ bezeichnet er Marisas Entscheidung als „einen Schocker“, denn sie sei nicht nur eine zentrale Figur der Serie, sondern auch „eine großartige Schauspielerin“.

Die beiden Schauspieler verbindet nicht nur ihre Arbeit an der Serie: Bereits in den 1990er Jahren besuchten Marisa Burger und Igor Jeftic gemeinsam dieselbe Schauspielschule. Diese gemeinsame Basis schafft eine besondere Verbindung, die sich im Laufe der Zeit auch auf die Dreharbeiten ausgewirkt hat.

Herausforderung für die Zukunft

Mit dem Weggang von Marisa Burger steht die Produktion der „Rosenheim-Cops“ vor einer großen Herausforderung: Eine der Hauptrollen neu zu besetzen, fällt nicht leicht. Igor Jeftic äußerte sich gegenüber dem ZDF-Magazin skeptisch bezüglich der Suche nach einer Nachfolgerin: „Es wird schwer, einen Ersatz zu finden.“

Denn Marisas Figur Miriam Stockl war über die Jahre nicht nur eine unverzichtbare Stütze in den Büros der Polizei, sondern auch eine Identifikationsfigur für viele Zuschauer. Ihr Charisma, ihre sympathische Art und die Authentizität, mit der sie den Job der Polizeisekretärin verkörperte, machten sie einzigartig.

Die Produktion will jedoch weiterhin an der bewährten Mischung aus Spannung, Humor und Heimatflair festhalten. Wie genau die Serie auf den Abgang von Marisa Burger reagieren wird, ist noch nicht abschließend bekannt. Fest steht aber: Die kommenden Folgen werden ohne sie anders sein – für die Schauspieler wie auch für das Publikum.

Dreharbeiten und Ausstrahlung der letzten Folgen

Marisa Burger wird noch in den letzten 21 Folgen der Serie zu sehen sein. Die Dreharbeiten zu diesen finalen Episoden begannen Ende März und laufen derzeit auf Hochtouren. Für die Fans der Reihe bedeutet das: Noch bis voraussichtlich Oktober dürfen sie sich auf neue Geschichten mit der beliebten Schauspielerin freuen.

Die Ausstrahlung der finalen Folgen mit Marisa Burger ist auf dem gewohnten Sendeplatz vorgesehen: dienstags um 19.25 Uhr im ZDF. Bis dahin heißt es für die Zuschauer, die gemeinsame Zeit mit Miriam Stockl zu genießen und sich auf einen emotionalen Abschied einzustellen.

Ein Abschied, der eine ganze Fangemeinde bewegt

Der Abschied von Marisa Burger ist ein tiefgreifender Einschnitt in die Welt der „Rosenheim-Cops“. Nicht selten haben Serienfiguren über Jahre hinweg eine große Bedeutung für das Publikum, das sie wie Freunde oder Familienmitglieder begleitet und mit ihnen mitgefiebert hat.

Viele Zuschauer sehen in Miriam Stockl mehr als nur eine Polizeisekretärin – sie ist ein Stück Heimat und Vertrautheit, das mit ihrem Abschied verloren geht. Entsprechend groß ist die Anteilnahme in den sozialen Medien, wo zahlreiche Fans ihrer Lieblingsschauspielerin für die gemeinsamen Jahre danken und ihr alles Gute für die Zukunft wünschen.

Auch das ZDF würdigt Marisas Engagement: In einer offiziellen Pressemitteilung heißt es, dass sie mit ihrer Rolle die Serie entscheidend geprägt und bereichert habe. Der Sender bedankt sich herzlich für ihre langjährige Mitarbeit und wünscht ihr viel Erfolg bei den neuen Projekten.

Veränderungen bei den „Rosenheim-Cops“: Ein neuer Abschnitt

Die Abgänge von zentralen Figuren sind bei langlaufenden Serien nicht ungewöhnlich. Auch die „Rosenheim-Cops“ standen bereits im vergangenen Jahr vor großen Umbrüchen, als sich im Cast einiges veränderte. Der Abschied von Marisa Burger markiert nun einen weiteren Wendepunkt in der Serie.

Für viele ist dies der Beginn eines neuen Kapitels, das zugleich den Wert der Vergangenheit unterstreicht. Die Serie hat es geschafft, über zwei Jahrzehnte hinweg erfolgreich zu sein und sich immer wieder neu zu erfinden, ohne ihre charmante Mischung aus Krimi, Lokalkolorit und Humor zu verlieren.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie das Team die Lücke füllen wird und welche neuen Geschichten und Charaktere das Publikum in Rosenheim erwarten dürfen.

Related articles

„Die Rosenheim-Cops“: Erfolgsserie mit Charme und Spannung – Alle Infos zur 25. Staffel

  Mit der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ setzt der Sender seit vielen Jahren erfolgreich auf spannende Ermittlungen vor der malerischen Kulisse der bayerischen Alpen. Die Serie, die im…

„Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger verrät: Diesen Nachfolger wünscht sie sich für Frau Stockl

  Die erste Klappe zur Jubiläumsstaffel der beliebten Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ ist gefallen – und damit beginnt eine Zeit des Wandels. Seit den allerersten Folgen ist Marisa…

Marisa Burger verrät: So soll Frau Stockls Abschied bei den „Rosenheim-Cops“ aussehen

  Eine Ära geht zu Ende: Mit dem Start der Dreharbeiten zur Jubiläumsstaffel der „Rosenheim-Cops“ wird auch der Abschied einer der beliebtesten Figuren der Serie eingeläutet. Marisa…

Erlebe die Welt der „Rosenheim-Cops“ hautnah: Exklusive Fantouren durch Rosenheim und München

  Für alle Fans der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: Ab Juni startet wieder die exklusive Fantour „Auf den…

Wiederholung verpasst? So sehen Sie die „Rosenheim-Cops“-Folge „Ein Hai weniger“ doch noch

Am Samstag, den 26. Juli 2025, lief auf ZDF eine neue Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Wer die Episode mit dem Titel „Ein Hai weniger“ aus…

Die Rosenheim-Cops Ein Hai weniger (Fernsehepisode 2009) – Handlung – IMDb

„Die Rosenheim-Cops“ – Eine tödliche Besichtigung mit familiären Komplikationen In der neuesten Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ geht es turbulent zu – sowohl beruflich als auch…