Neuer Wind bei den “Rosenheim-Cops”: Wer ersetzt Marisa Burger als “Miriam Stockl”?
Die beliebte Schauspielerin Marisa Burger wird nach der 25. Staffel der “Rosenheim-Cops” nicht mehr in ihrer Kultrolle als Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen sein. Diese Nachricht hat die treue Fangemeinde der erfolgreichen ZDF-Serie tief getroffen. Seit über zwei Jahrzehnten prägte Burger mit ihrem charmanten, temperamentvollen Auftreten das Bild des Polizeipräsidiums in Rosenheim. Nun fragen sich viele: Wer kann diese große Lücke füllen?
Marisa Burgers Abschied: Eine wohlüberlegte Entscheidung
Marisa Burger hat in einem Interview klargestellt, dass ihr die Entscheidung nicht leichtgefallen ist. Nach all den Jahren sei die Rolle der Miriam Stockl zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Dennoch habe sie gespürt, dass es Zeit für Veränderungen sei. „Die Rolle hinderte mich daran, andere filmische Projekte anzunehmen“, erklärte die Schauspielerin gegenüber der Zeitschrift Schöne Woche. Sie wolle nun neue Seiten von sich zeigen und sich vielseitigeren Herausforderungen stellen.
Dass Burger die “Rosenheim-Cops” verlässt, markiert das Ende einer Ära. Seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 2002 hatte sie sich zur absoluten Lieblingsfigur der Zuschauer entwickelt. Mit ihrem legendären Satz “Es gabat a Leich!” kündigte sie in fast jeder Folge einen neuen Fall an – ein Markenzeichen der Serie, das fest mit ihrem Namen verbunden ist.
Wer wird die neue Seele des Sekretariats?
Die zentrale Frage, die die Fans derzeit umtreibt, lautet: Wer übernimmt künftig den Schreibtisch von Frau Stockl im Polizeipräsidium? Ein Name fällt dabei immer wieder: Younes Tissinte. Der 29-jährige Schauspieler ist den Zuschauern der “Rosenheim-Cops” bereits bestens bekannt. Er sprang in früheren Folgen kurzfristig als Urlaubsvertretung für Miriam Stockl ein und überzeugte dabei mit seiner sympathischen Art.
Younes Tissinte verkörperte in der Serie die Figur Dominik Meis, einen engagierten und gewitzten Sekretär. Seine bisherigen Auftritte kamen bei den Fans gut an – viele können sich vorstellen, dass er künftig dauerhaft die Rolle übernimmt. Offiziell bestätigt wurde seine Verpflichtung zwar noch nicht, doch vieles deutet darauf hin, dass er der neue feste Bestandteil des Teams werden könnte.
Younes Tissinte: Ein vielversprechender Kandidat
Tissinte bringt neben seiner Erfahrung bei den “Rosenheim-Cops” auch weitere TV-Erfahrung mit. Er war unter anderem in der Krimiserie Watzmann ermittelt sowie in der Reihe Die Toten von Salzburg zu sehen. Seine Vielseitigkeit und sein Talent könnten ihn zum idealen Nachfolger von Marisa Burger machen.
Gerade weil der Wechsel für die eingefleischten Fans nicht leicht sein wird, wäre es sinnvoll, auf ein vertrautes Gesicht zu setzen. Die Zuschauer kennen und schätzen Tissinte bereits – ein klarer Vorteil gegenüber einem völlig neuen Darsteller.
Marisa Burgers Abschiedsworte: Dankbarkeit und Wehmut
Trotz ihres Abschieds blickt Marisa Burger mit großer Dankbarkeit auf ihre Zeit bei den “Rosenheim-Cops” zurück. “Ich blicke mit Respekt und großer Dankbarkeit auf all die gemeinsamen Jahre zurück und wünsche meinen Kollegen und meinem Nachfolger oder meiner Nachfolgerin alles Gute für die Zukunft”, erklärte sie. Ihre Worte zeigen, wie sehr ihr die Serie am Herzen liegt.
Wie genau ihre Figur die Serie verlassen wird, bleibt vorerst ein Geheimnis. Wird es einen dramatischen Abgang geben? Oder verabschiedet sich Miriam Stockl still und leise in den wohlverdienten Ruhestand? Die Fans werden sich in Geduld üben müssen, bis die neuen Folgen im Herbst 2025 ausgestrahlt werden.
Vergleiche mit dem “Tatort”: Eine neue Generation übernimmt
In der deutschen Krimiwelt sind Wechsel nichts Ungewöhnliches. Ein Beispiel ist der Münchner Tatort, wo Schauspieler Ferdinand Hofer nach jahrelanger Nebenrolle zum Hauptdarsteller aufgestiegen ist. Auch bei den “Rosenheim-Cops” könnte ein ähnlicher Generationswechsel anstehen. Younes Tissinte wäre als bereits eingeführter Charakter eine logische Wahl, um frischen Wind ins Polizeisekretariat zu bringen, ohne die bewährte Dynamik der Serie zu zerstören.
Ein Abschied mit Perspektive
Der Abschied von Marisa Burger mag schmerzlich sein, doch er eröffnet auch neue Chancen – sowohl für die Schauspielerin als auch für die Serie. Burger wird sich neuen Projekten widmen und ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis stellen können. Ihre Fans dürfen gespannt sein, in welchen Rollen sie sie künftig erleben werden.
Für die “Rosenheim-Cops” bedeutet der Wechsel ebenfalls eine neue Phase. Mit einem talentierten Darsteller wie Younes Tissinte könnte es gelingen, die Erfolgsgeschichte der Serie fortzuschreiben und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Schließlich lebt eine Serie nicht nur von liebgewonnenen Figuren, sondern auch von ihrer Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln.
Drehstart und Ausstrahlung der neuen Folgen
Die Dreharbeiten für die 25. Staffel beginnen bereits Ende März 2025. Die Ausstrahlung der neuen Episoden ist für den Herbst desselben Jahres geplant. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit, sich auf den bevorstehenden Wechsel einzustellen und sich gebührend von Miriam Stockl alias Marisa Burger zu verabschieden.
Ganz gleich, wie die Veränderungen konkret aussehen werden – eines ist sicher: Die “Rosenheim-Cops” bleiben ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Und wer weiß, vielleicht wird auch Dominik Meis alias Younes Tissinte eines Tages zum neuen Publikumsliebling.