“Rote Rosen”-Star Wolfram Grandezka: Diese Topmodel war seine Frau

Wolfram Grandezka und Nadja Auermann – Eine große Liebe, die Geschichte schrieb

Wolfram Grandezka – vielen bekannt als charismatischer Serienstar aus Formaten wie „Unter uns“, „Verbotene Liebe“ oder „Rote Rosen“ – gehört seit Jahrzehnten zur festen Größe der deutschen TV-Landschaft. Doch was viele nicht wissen: Hinter den Kulissen führte er einst ein glamouröses Leben an der Seite eines internationalen Supermodels. In den frühen 2000er-Jahren war er mit niemand Geringerer als Nadja Auermann verheiratet – einer der bekanntesten deutschen Models weltweit. Ihre Beziehung galt als märchenhafte Verbindung zweier Welten – Mode trifft Fernsehen, Laufsteg trifft Leinwand.


Vom Laufsteg ins Rampenlicht: Grandezkas Karriere

Geboren in Thüringen, begann Wolfram Grandezka seine Laufbahn nicht wie viele seiner Schauspielkollegen auf der Theaterbühne oder in Filmstudios, sondern auf internationalen Laufstegen. In jungen Jahren zog es ihn nach New York, wo er als Model tätig war. Doch das Leben im Modezirkus war nur eine Zwischenstation. Schon bald zog es ihn zurück nach Deutschland, wo er seine wahre Leidenschaft entdeckte: die Schauspielerei.

Den Durchbruch schaffte Grandezka Mitte der 1990er-Jahre mit seiner Rolle in der RTL-Soap „Unter uns“. Später brillierte er in „Verbotene Liebe“ und übernahm eine tragende Rolle in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Auch in romantischen Filmreihen wie „Rosamunde Pilcher“ war er regelmäßig zu sehen. Seit 2025 ist er zudem in der ARD-Serie „Einspruch, Schatz!“ an der Seite von Christine Urspruch zu bewundern.


Die Begegnung mit Nadja Auermann: Liebe auf den ersten Blick

Der Beginn der wohl bekanntesten Liebesgeschichte in Grandezkas Leben liegt im Jahr 1998. Bei einer Aufzeichnung der Talkshow „Boulevard Bio“ mit Alfred Biolek kreuzten sich die Wege von Wolfram Grandezka und Nadja Auermann. Für beide war es eine schicksalhafte Begegnung. Auermann war zu diesem Zeitpunkt 27 Jahre alt und zählte zu den gefragtesten Models der Welt. Entdeckt von Karl Lagerfeld, hatte sie sich schnell in der internationalen Modewelt etabliert – sie lief für Dior, Chanel, Valentino und viele andere berühmte Labels.

Auch Grandezka befand sich auf dem Zenit seiner Karriere. Gemeinsam galten sie bald als das Glamour-Paar der deutschen Promiwelt – jung, erfolgreich, schön und verliebt.


Hochzeit und Familienglück

Nur ein Jahr nach ihrem Kennenlernen folgte am 19. März 1999 die Hochzeit. Es war eine Verbindung, die auch privat tief verwurzelt war. Nadja Auermann war damals schwanger mit ihrem ersten gemeinsamen Kind, Sohn Nicolas, der noch im selben Jahr zur Welt kam. Aus einer früheren Beziehung brachte Auermann zudem Tochter Cosima mit in die Ehe. Die Familie lebte in Berlin, und Grandezka verabschiedete sich kurz darauf aus „Unter uns“, um mehr Zeit mit Frau und Kindern zu verbringen.

„Wir sind wie füreinander geschaffen“, sagte Nadja Auermann einst in einem Interview – eine Aussage, die damals vielen Fans als echtes Liebesbekenntnis galt.


Erste Risse in der Beziehung

Doch trotz aller Romantik zeigten sich bald erste Spannungen. Die beruflichen Verpflichtungen führten zu einer dauerhaften Trennung im Alltag. Während Auermann in Berlin blieb, musste Grandezka für Dreharbeiten regelmäßig nach Köln pendeln. Er versuchte, Familie und Karriere zu vereinen, äußerte öffentlich seine Freude, an den Wochenenden nach Berlin fliegen zu können – doch die Belastung blieb.

2003 kamen erste Trennungsgerüchte auf. Das Paar dementierte öffentlich – sogar juristisch wurde gegen die Berichterstattung vorgegangen. Dennoch verdichteten sich die Anzeichen, dass die Ehe auf der Kippe stand.


Das Ende einer großen Liebe

2005 folgte schließlich die offizielle Trennung und Scheidung – nach sechs Jahren Ehe war das Kapitel Nadja Auermann und Wolfram Grandezka beendet. Die Kinder verblieben zunächst bei ihrer Mutter in Berlin. Grandezka, trotz Dreharbeiten in Köln, blieb seinem Sohn ein präsenter Vater: Er pendelte regelmäßig nach Potsdam, um Zeit mit Nicolas zu verbringen.

Die Scheidung verlief weitgehend ohne mediale Schlammschlachten. Beide blieben professionell und schützten ihr Privatleben – ein respektvoller Umgang, der in der Öffentlichkeit auf Anerkennung stieß.


Nicolas Grandezka – in Papas Fußstapfen

Für Sohn Nicolas sollte sich das Medienumfeld als prägend erweisen. 2018 zog er zu seinem Vater nach Köln. Dort wagte er erste Schritte in die Schauspielwelt und trat sogar gemeinsam mit Wolfram Grandezka in einer Neuauflage von „Verbotene Liebe“ auf. Der Vater zeigte sich stolz, betonte aber zugleich, dass sein Sohn seinen eigenen Weg finden müsse – frei von Druck und Erwartungen.

„Er soll selbst entscheiden, was er machen möchte. Natürlich hat er bei seiner Mutter und mir gesehen, dass es funktionieren kann, aber es ist kein einfacher Weg“, so Grandezka über die beruflichen Ambitionen seines Sohnes.


Nach der Trennung: Diskretion statt Boulevard

Nach dem Ehe-Aus mit Nadja Auermann zog sich Wolfram Grandezka weitestgehend aus dem Fokus der Boulevardpresse zurück. Über neue Partnerinnen ist bis heute nichts bekannt. Der Schauspieler legt großen Wert auf Diskretion und trennt klar zwischen Beruf und Privatleben.

Auch Nadja Auermann lebt heute ein eher zurückgezogenes Familienleben. Sie hat mittlerweile vier Kinder und lebt laut früheren Interviews mit ihrer Familie in Dresden. Nach der Scheidung bekam sie zwei weitere Töchter, deren Vater – ein Psychiater aus Bonn – sich komplett aus der Öffentlichkeit heraushält.


Fazit: Eine Liebe, die bleibt – zumindest in Erinnerung

Wolfram Grandezka und Nadja Auermann waren eines der strahlendsten Paare ihrer Zeit – zwei Menschen, die sich inmitten ihrer Karrieren begegneten, Familie gründeten und versuchten, zwischen Glamour und Alltag ihren Platz zu finden. Ihre Trennung war zwar schmerzhaft, aber ohne öffentlichen Rosenkrieg – ein Zeichen von gegenseitigem Respekt und persönlicher Reife.

Bis heute denken viele Fans mit einem Hauch Nostalgie an diese große Liebesgeschichte zurück. Denn obwohl sie ihr eigenes Ende fand, bleibt sie ein bemerkenswertes Kapitel in der Biografie zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten.

Related articles

“Rote Rosen”-Comeback? So macht Kim-Sarah Brandts den Fans Hoffnung

  Sarah-Kim Brandts und „Rote Rosen“: Ein mögliches Comeback? Mit gerade einmal 23 Jahren stand Sarah-Kim Brandts das erste Mal für die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ vor…

„Rote Rosen“: Sorgerechtsstreit um Olivia eskaliert! Flieht Simon mit seiner Tochter?

Drama bei „Rote Rosen“: Simons Kampf um Tochter Olivia – Droht ein Abschied? In der beliebten ARD-Telenovela „Rote Rosen“ spitzt sich die Lage rund um Simon und…

„Rote Rosen“ – Zerrissene Herzen: Lars und Jule zwischen Liebe und Karriere

  Vorschau: Rote Rosen (1402) – Deutschland 2012 Die aktuelle Episode von „Rote Rosen“ sorgt für einige aufregende Wendungen und Konflikte. In dieser Folge dreht sich alles…

Zwischen Zweifel, Sehnsucht und neuen Wegen – „Rote Rosen“ am Wendepunkt

  Die emotionalen Entwicklungen in Lüneburg nehmen wieder Fahrt auf. In der aktuellen Folge der beliebten Telenovela „Rote Rosen“ geht es um große Gefühle, schmerzhafte Einsichten und…

Abschied nach über einem Jahrzehnt: „Rote Rosen“-Liebling Hakim-Michael Meziani verlässt die Serie

Seit beinahe zwei Jahrzehnten begeistert die Telenovela „Rote Rosen“ Tag für Tag ein treues Publikum. Die ARD-Serie hat sich längst zu einem festen Bestandteil des Nachmittagsprogramms entwickelt…

Rote Rosen: Verliebte Herzen, alte Gefühle und ein möglicher Umweltskandal – ein Auf und Ab der Emotionen in Lüneburg

  Im wunderschönen Rosenhaus überschlagen sich erneut die Ereignisse. Nachdem Vera Jan eine tief empfundene Liebeserklärung gemacht hat, möchte das frisch verliebte Paar nun endlich ein paar…