Valeries Baby-Drama sorgt für Aufruhr bei der „Rote Rosen“-Community – Fans zeigen auf Facebook ihre Empörung

 

Lüneburg – Die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ steht derzeit im Zentrum hitziger Diskussionen unter ihren Zuschauern. Besonders die Figur Valerie polarisiert stark: Ihr aktueller Handlungsstrang, der ihre Überforderung als junge Mutter und ihre verzweifelten Gedanken rund um Baby Olivia zeigt, sorgt für massiven Unmut in der Fangemeinde. Viele Zuschauer reagieren schockiert und fassungslos auf ihr Verhalten und äußern ihren Ärger offen auf der offiziellen Facebook-Seite der Serie.

Seit einigen Folgen ist deutlich zu sehen, wie Valeries Situation immer dramatischer wird. Die Kombination aus den Spannungen mit ihrer eigenen Mutter Gisela und den Herausforderungen, die das Baby mit sich bringt, bringen Valerie an ihre emotionalen und psychischen Grenzen. Vor allem das häufige Weinen der kleinen Olivia scheint Valerie zunehmend zu überfordern. So sehr, dass sie sich sogar mit dem Gedanken einer Adoption beschäftigt und offen gegenüber Julius äußert, ob Olivia nicht besser bei ihm und seiner Partnerin Mo aufgehoben wäre.

Dieses Verhalten kommt bei den Fans alles andere als gut an. Viele finden es schwer nachzuvollziehen, dass Valerie ihr Kind so häufig anderen anvertraut und sich immer wieder von ihrer Mutterrolle zurückzieht. Auch ihre ablehnende Haltung gegenüber ärztlichen Ratschlägen, besonders als sich Olivias Gesundheitszustand verschlechtert und Valerie im Krankenhaus gereizt und unkooperativ reagiert, stößt auf heftige Kritik.

Die Reaktionen auf Facebook sprechen eine klare Sprache: Viele Fans fühlen sich von Valeries Verhalten enttäuscht und sehen es als unrealistisch und verantwortungslos an. Einige Zuschauer greifen zu sehr deutlichen Worten und zeigen sich regelrecht entsetzt über die Entwicklung der Hauptfigur.

Unter einem aktuellen Beitrag der „Rote Rosen“-Facebookseite häufen sich Kommentare, die das Verhalten von Valerie verurteilen:

„Langsam geht mir Valeries ständiges Gejammer wirklich auf die Nerven. Sie bringt nichts auf die Reihe! Ihr freches Verhalten im Krankenhaus, wo sie keine Ratschläge annimmt – und dann behauptet sie auch noch, sie liebt ihr Kind! Das Baby wäre wirklich besser in verantwortungsvollen Händen aufgehoben. Gut, dass man die Folgen in der Mediathek vorspulen kann, sonst würde ich das nicht mehr ertragen!“

„Valerie ist für mich die widerwärtigste Rolle, die es bei ‚Rote Rosen‘ je gab. Am besten sollte man sie in ein Sanatorium schicken, damit sie dort einen 90-Jährigen mit 3 Millionen auf dem Konto und 42 Grad Fieber heiratet!“

„Ihr ewiges Gejammer darüber, wie schlimm das Leben mit Baby ist, nervt mich total. Das ist viel zu übertrieben und immer dasselbe. Wirklich langweilig …“

„Eigentlich mag ich Valerie, aber ihr ewiges Genörgel und dass sie das kranke Kind einfach dem Bruder überlässt, ist nicht nachvollziehbar. Auch, dass sie die guten Ratschläge von Britta ignoriert, macht mich heute wirklich sprachlos.“

Die starken Reaktionen zeigen, wie sehr die Fans in die Handlung und die Charaktere involviert sind. Viele Zuschauer wünschen sich, dass Valerie endlich Verantwortung übernimmt und ihrer Rolle als Mutter gerecht wird, anstatt sich zu drücken oder gar über Adoption nachzudenken.

Die Serie „Rote Rosen“ wird werktags um 14.10 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Wer die aktuellen Folgen verpasst hat oder noch einmal nachverfolgen möchte, wie es mit Valerie und den anderen Charakteren weitergeht, kann die Episoden auch jederzeit in der ARD Mediathek abrufen. Allerdings gibt es im Juli einige Sendeunterbrechungen, denn wie von der ARD offiziell bestätigt wurde, geht „Rote Rosen“ auch im Jahr 2025 wieder in die Sommerpause.

Das Baby-Drama um Valerie ist nur einer von mehreren spannenden Handlungssträngen, die die Zuschauer in der Serie aktuell verfolgen. Während manche Figuren in ihrem Alltag kämpfen und Konflikte austragen, erleben andere freudige Momente oder stehen vor neuen Herausforderungen. Doch gerade der emotionale Druck, den Valerie durchlebt, sorgt für Gesprächsstoff und bringt die Community an ihre Grenzen.

Fest steht: „Rote Rosen“ bleibt weiterhin eine der meistdiskutierten Telenovelas im deutschen Fernsehen – und gerade die komplexen Figuren mit ihren persönlichen Geschichten lassen die Zuschauer nicht los. Wie sich Valeries Schicksal weiterentwickelt und ob sie einen Weg aus der Krise findet, bleibt spannend.

Related articles

Trotz Sommerpause! „Rote Rosen“ (ARD) – Enthusiasten haben Grund zur Freude

„Rote Rosen“ – Ein Blick hinter die Kulissen der beliebten Telenovela in der Sommerpause Seit vielen Jahren begeistert „Rote Rosen“ ein Millionenpublikum im deutschen Fernsehen. Die ARD-Telenovela,…

“Rote Rosen”-Star Wolfram Grandezka: Diese Topmodel war seine Frau

Wolfram Grandezka und Nadja Auermann – Eine große Liebe, die Geschichte schrieb Wolfram Grandezka – vielen bekannt als charismatischer Serienstar aus Formaten wie „Unter uns“, „Verbotene Liebe“…

Vorschau auf „Rote Rosen“ Folge 1354 – Ein Netz aus Lügen, Ängsten und Entscheidungen

In der Episode 1354 der beliebten deutschen Telenovela Rote Rosen, die ursprünglich im Jahr 2012 ausgestrahlt wurde, überschlagen sich die Ereignisse in Lüneburg. Die Geschichte nimmt eine…

Neue Hoffnung und alte Konflikte in Lüneburg – Rote Rosen Folge 1347

In der 1347. Folge der beliebten ARD-Telenovela „Rote Rosen“ geht es erneut emotional und turbulent zu. Die Zuschauer erwarten bewegende Entwicklungen rund um Mick, Bente, Susann, Carla…

„Rote Rosen“: So geht es ab dem 1. September weiter – Alle Infos zum Serien-Neustart nach der Sommerpause

  Nach einer mehrwöchigen Sommerpause kehrt die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ endlich zurück auf die Bildschirme – und das mit einer ordentlichen Portion Drama, großen Gefühlen und…

“Rote Rosen” beim MDR im TV und Livestream – Alles zur Folge vom 23. Juli 2025

  Am Mittwochmorgen, den 23. Juli 2025, läuft eine neue Folge der beliebten Telenovela „Rote Rosen“ im MDR. Frühaufsteher können sich ab 06:30 Uhr auf eine weitere…