Wolfram Grandezka: Seine Ex war ein internationaler Superstar

Wolfram Grandezka gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fernsehlandschaft. Mit seinen Rollen in erfolgreichen Serien wie „Unter uns“, „Verbotene Liebe“, „Rote Rosen“ und zuletzt „Einspruch, Schatz!“ hat sich der heute 55-Jährige fest in die Herzen der Zuschauer gespielt. Doch abseits der Kameras verbindet ihn ein weiteres Kapitel mit dem internationalen Rampenlicht: Seine Ehe mit der weltberühmten Supermodel-Ikone Nadja Auermann.

Von Thüringen nach New York: Grandezkas Anfänge als Model

Bevor Wolfram Grandezka seinen Weg als Schauspieler einschlug, bewegte er sich selbst im Umfeld der Modewelt. Der gebürtige Thüringer zog als junger Mann nach New York, um dort als Model zu arbeiten. Schnell fand er jedoch Gefallen an der Schauspielerei und kehrte nach Deutschland zurück, wo er 1998 mit der Rolle des Roman Klingenberg in der Daily-Soap „Unter uns“ seinen Durchbruch feierte.

In den folgenden Jahren festigte er seinen Ruf als Serienstar. Besonders mit seiner Rolle als Ansgar von Lahnstein in „Verbotene Liebe“ erlangte er Kultstatus. Es folgten Engagements in verschiedenen TV-Formaten, darunter auch die Telenovela „Rote Rosen“ sowie zahlreiche Produktionen der „Rosamunde Pilcher“-Reihe. Seit 2025 steht er zudem für die ARD-Serie „Einspruch, Schatz!“ mit Christine Urspruch vor der Kamera.

Eine schicksalhafte Begegnung: Grandezka und Auermann

Die Wege von Wolfram Grandezka und Nadja Auermann kreuzten sich im Jahr 1998 – bei einer Aufzeichnung der populären Talkshow „Boulevard Bio“ mit Alfred Biolek. Auermann war zu diesem Zeitpunkt eine der gefragtesten Frauen der Modewelt. Bereits Anfang der 1990er-Jahre von Karl Lagerfeld entdeckt, galt sie neben Claudia Schiffer als eine der deutschen Supermodels mit internationalem Ruhm. Sie lief für Chanel, Dior, Versace, Valentino und prägte mit ihrem makellosen Aussehen und den außergewöhnlich langen Beinen die Modewelt.

Grandezka hingegen war zu dieser Zeit ein aufgehender Star der deutschen Serienwelt. Die beiden befanden sich jeweils auf dem Höhepunkt ihrer Karrieren, als sie sich begegneten – und es funkte sofort. Die Beziehung der beiden wurde schnell ein Thema in der Boulevardpresse und faszinierte die Öffentlichkeit.

Hochzeit und Familienglück

Nur ein Jahr später, am 19. März 1999, besiegelten Grandezka und Auermann ihr Glück mit der Hochzeit. Zu diesem Zeitpunkt war Nadja Auermann bereits schwanger mit ihrem gemeinsamen Sohn Nicolas, der noch im selben Jahr geboren wurde. Mit in die Ehe brachte Auermann ihre Tochter Cosima, die aus einer früheren Beziehung mit dem Medienmanager Olaf Björn Tietz stammt.

Um mehr Zeit mit seiner jungen Familie zu verbringen, entschied sich Grandezka bereits im Jahr 2000, die Serie „Unter uns“ zu verlassen. In der Öffentlichkeit präsentierte sich das Paar stets harmonisch und verliebt. Nadja Auermann schwärmte einmal öffentlich: „Wir sind wie füreinander geschaffen. Als ich ihn getroffen habe, dachte ich sofort: Das ist der Richtige.“

Die Belastungsprobe und das Ende der Ehe

Trotz aller Harmonie geriet die Ehe in den folgenden Jahren zunehmend unter Druck. Berufliche Verpflichtungen trennten das Paar immer wieder. Während Auermann in Berlin lebte und dort die Familie großzog, pendelte Grandezka regelmäßig nach Köln, wo die Dreharbeiten für „Verbotene Liebe“ stattfanden.

2003 kamen erste Trennungsgerüchte auf, die das Paar jedoch öffentlich dementierte und juristisch gegen die Berichterstattung vorging. Doch die Distanz forderte schließlich ihren Tribut. Trotz der Bemühungen, die Wochenenden gemeinsam in Berlin zu verbringen, reichte das Paar 2005 nach sechs Jahren Ehe die Scheidung ein. Die Kinder blieben zunächst bei ihrer Mutter, doch Grandezka betonte immer wieder, wie wichtig ihm die Zeit mit seinem Sohn sei. Regelmäßig reiste er nach Potsdam, um Nicolas zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen.

Nicolas Grandezka: Der Sohn tritt in Vaters Fußstapfen

Der gemeinsame Sohn Nicolas Grandezka entschied sich später, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. 2018 zog er zu Wolfram Grandezka nach Köln und nahm dort seine ersten eigenen Schauspielauftritte wahr. Besonders bemerkenswert war ihr gemeinsamer Auftritt in der Neuauflage von „Verbotene Liebe“, wo Vater und Sohn erstmals zusammen vor der Kamera standen.

Wolfram Grandezka betonte in Interviews, dass Nicolas trotz des elterlichen Erfolgs seinen eigenen Weg finden solle: „Er soll einfach gucken, was er machen kann und will. Natürlich hat er bei seiner Mutter und mir gesehen, dass es in der Medienwelt funktionieren kann, aber bei den meisten läuft es eben nicht so einfach.“

Neue Wege im Leben von Auermann und Grandezka

Nach der Scheidung zog sich Wolfram Grandezka weitgehend aus der öffentlichen Diskussion um sein Privatleben zurück. Bis heute ist über neue Partnerschaften des Schauspielers nichts bekannt – Diskretion und Privatsphäre sind ihm offenbar wichtiger als öffentliche Auftritte im Rampenlicht der Klatschpresse.

Nadja Auermann hingegen blieb eine schillernde Figur in der Modewelt, auch wenn sie ihr Tempo deutlich zurückfuhr. Laut früheren Interviews lebt sie heute mit ihrer Familie in Dresden. Aus einer späteren Beziehung mit einem Psychiater aus Bonn, der die Öffentlichkeit konsequent meidet, hat sie zwei weitere Töchter bekommen. Insgesamt ist Auermann inzwischen vierfache Mutter.

Ein Blick zurück – eine Geschichte zwischen Glamour und Normalität

Die Beziehung zwischen Wolfram Grandezka und Nadja Auermann bleibt bis heute eine der faszinierendsten Verbindungen zwischen der Mode- und Fernsehwelt in Deutschland. Ein Serienstar und ein internationales Supermodel – eine Kombination, die nicht nur die Boulevardpresse elektrisierte, sondern auch zeigte, wie zwei Karrieren zwischen Glamour, Alltagsleben und familiären Herausforderungen jonglierten.

Obwohl ihre Wege sich getrennt haben, scheinen sowohl Grandezka als auch Auermann ihren Frieden mit dem Lauf der Dinge gemacht zu haben. Beide haben neue Wege gefunden – der eine im deutschen Fernsehen, die andere im familiären Leben abseits des großen Scheinwerferlichts.

Grandezka selbst bleibt den Fans als wandelbarer und charismatischer Schauspieler erhalten. Mit neuen Serienrollen, zuletzt in „Einspruch, Schatz!“, beweist er, dass er auch nach Jahrzehnten im Geschäft nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Seine Liebesgeschichte mit Nadja Auermann mag Geschichte sein – doch sie bleibt ein faszinierendes Kapitel im Leben des vielseitigen Schauspielers.

Related articles

Nach Baby-News: “Rote Rosen”-Star Sebastian Deyle wird heiraten

Sebastian Deyle, einst gefeierter Star der beliebten ARD-Telenovela „Rote Rosen“, sorgt aktuell mit gleich mehreren freudigen Nachrichten für Aufsehen. Der Schauspieler, der in den vergangenen Jahren durch…

„Rote Rosen“-Star hört auf: Raus aus Deutschland nach dem ARD-Abschied

Ein Paukenschlag für alle treuen Fans der ARD-Telenovela „Rote Rosen“: Nicht nur, dass einer der beliebtesten Darsteller die Serie nach über 13 Jahren verlassen hat – jetzt…

„Rote Rosen“ (ARD): Ende besiegelt – darum kehrt ER jetzt der Serie den Rücken

Seit nahezu zwei Jahrzehnten zieht die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ ein breites Publikum in ihren Bann. Die Serie hat sich zu einem festen Bestandteil des Nachmittagsprogramms vieler…

Rote Rosen – Geheimnisse, Verrat und neue Wege: Wenn Vertrauen bröckelt und Träume geboren werden

  In Lüneburg steht alles auf dem Spiel: Beziehungen, Zukunftspläne und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Loyalität und Enttäuschung. Während sich alte Freundschaften auf eine harte Probe gestellt…

Katja Frenzel: Die Ex-“Rote Rosen”-Schauspielerin verliebte sich am Set

Katja Frenzel, vielen bekannt aus der beliebten ZDF-Telenovela „Rote Rosen“, spielte dort von 2016 bis 2024 mit einer kurzen Unterbrechung die Rolle der Tina Berger-Richter. Diese Rolle…

„Rote Rosen“-Fans hassen Hauptfigur: „Widerwärtigste Rolle“

Lüneburg – Die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“ steht derzeit im Zentrum heftiger Diskussionen unter ihren Fans. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die Figur Valerie, deren aktueller Handlungsstrang…